Eishockey

Die Adler Mannheim und die Wiedergutmachung vor leuchtenden Herzen

Das 0:1 in Düsseldorf wurmt die Adler Mannheim noch. Doch spätestens mit dem Spiel der leuchtenden Herzen soll die Niederlage abgehakt werden. Dazu beitragen soll auch die Gänsehaut-Atmosphäre bei dieser besonderen Partie

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Korbinian Holzer möchte den Fans einen Sieg schenken. © Michael Ruffler

Mannheim. Während es in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nur in deutlich abgespeckter Form stattgefunden hatte, können es die Eishockeyspieler und Fans der Adler Mannheim am Freitag (19.30 Uhr) nun wieder in vollen Zügen genießen: das Spiel der leuchtenden Herzen - diesmal gegen die Straubing Tigers.

Wenn das Licht in der Arena ausgeht und die Herzen blinken, die zugunsten des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen“ am Spieltag verkauft werden, beginnt bei allen Eishockeyliebhabern in der Quadratestadt traditionell die Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage.

„Ich habe diese Begegnung so richtig mit ausverkaufter Halle und allem drum und dran ja noch nicht erleben dürfen. Aber ich habe von den Jungs schon gehört, dass das ein ganz besonderes Spiel ist. Da freut man sich dann natürlich auch drauf“, sagte Adler-Verteidiger Korbinian Holzer.

Mehr zum Thema

Eishockey

Warum den Adlern Mannheim in Düsseldorf kein Tor gelang

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey (mit Fotostrecke)

Adler finden die Lücke nicht

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey (mit Fotostrecke)

Liveticker: Adler Mannheim gegen Düsseldorf

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren

„Haben etwas gutzumachen“

Dabei könnte es allerdings gut sein, dass bei der vorherrschenden Gänsehaut-Atmosphäre noch ein kleiner bitterer Nachgeschmack spürbar ist. Denn die Adler brachten eine vermeidbare 0:1-Niederlage aus Düsseldorf mit nach Hause. „Wir haben dort zwar ein gutes Spiel abgeliefert, aber nicht unseren Job erledigt, weil wir kein Tor erzielt haben“, sagte Defensivspieler Matt Donovan.

Das wollen die Adler, die in 30 Spielen bereits 93 Tore erzielten, nun gegen Straubing wieder ändern. „Straubing ist ein sehr starker Gegner, aber wir haben etwas gutzumachen“, betonte Holzer. Und wenn das gelingt, können die Mannheimer die anstehenden Feiertage auch in vollen Zügen genießen. pk

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Der selbstkritische Kapitän Marc Michaelis

    Marc Michaelis wird die Adler Mannheim auch in der neuen DEL-Saison als Kapitän aufs Eis führen. Der gebürtige Mannheimer fühlt sich in der Rolle immer wohler.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler-Stürmer Zach Solow will sich in Mannheim einen Namen machen

    Zach Solow hat bei den Adlern Mannheim einen Jahresvertrag unterschrieben. Der Stürmer will alles dafür tun, um länger zu bleiben. So tickt der 26-Jährige.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Die wichtigsten Infos zum DEL-Saisonstart

    In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) starten die Adler Mannheim am Freitag in die neue Saison – und das mit einem Heimspiel. Hier kommen die wichtigsten Infos.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen