Hockenheim. Spannender geht es kaum. Vor dem Saisonfinale der DTM von Freitag bis Sonntag auf dem Hockenheimring haben noch drei Fahrer die Chance auf den Titel. Neben dem Gesamtwertungsführenden Thomas Preining aus Österreich dürfen sich auch der Italiener Mirko Bortolotti und der Schweizer Ricardo Feller noch Hoffnungen auf den ersten DTM-Titel machen.
Nach Stationen auf den deutschen Rennstrecken in Oschersleben, auf dem Norisring, dem Nürburgring, dem Lausitzring, dem Sachsenring sowie im niederländischen Zandvoort und im österreichischen Spielberg feiert die DTM mit ihren Saisonläufen 15 und 16 in Hockenheim nun den Showdown des Jahres.
Rast als Fünfter bester Deutscher
Preining geht mit seinem Porsche mit zehn Punkten Vorsprung auf Bortolotti im Lamborghini in die abschließenden Rennen. Feller liegt mit seinem Audi aktuell 31 Zähler hinter dem Gesamtführenden. Insgesamt sind am Hockenheimring noch 56 Punkte zu holen.
Neben den Titelanwärtern tummeln sich im DTM-Feld noch 24 weitere Rennfahrer - darunter auch der Deutsche René Rast, der 2017, 2019 und 2020 im Audi den DTM-Titel gewann. Seit dieser Saison fährt der 36-Jährige für BMW und liegt vor dem Abschlusswochenende als bester Deutscher auf Rang fünf der Gesamtwertung.
Auch die drei Rahmenserien der DTM sind am Wochenende zu Gast auf dem Hockenheimring. Im ADAC GT Masters ist die Titelentscheidung ebenfalls noch offen. Klarer sieht die Ausgangslage in der ADAC GT4 Germany aus. Hugo Sasse und Mike David Ortmann reisen mit einem komfortablen Vorsprung von 43 Punkten zum letzten Kräftemessen. Im Porsche Carrera Cup ist die Titelentscheidung bereits zugunsten des Niederländers Larry Ten Voorde gefallen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport_artikel,-sport-dtm-dreikampf-am-hockenheimring-_arid,2137412.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html