Mannheim. Ab diesem Donnerstag hält im MVV-Stadion auf dem Mannheimer Maimarktgelände die Pferdesportelite aus 25 Nationen Hof. Beim 59. Maimarkt-Turnier kämpfen bis zum 9. Mai Stars aus dem Springreiten, der Dressur und der Para-Dressur in 46 Prüfungen um Titel - aber auch um die Qualifikation für Europa- und Weltmeisterschaften sowie für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Zudem ist die Mannheimer Pferdewoche schon immer auch eine Bühne für den Nachwuchs aus Deutschland sowie für Amateursportler.
Den Auftakt machen die Para-Equestrians, bei denen es gleich am Donnerstag um den Nationenpreis geht. Favorit ist die deutsche Équipe, die in 20 Jahren nur einmal nicht gewonnen hat. Die Reiter und Reiterinnen in fünf Behinderungsgruppen haben noch bis Samstag den Turnierplatz II in ihrer Hand.
Kostenlose Stehplätze
Ab Sonntag übernimmt dort dann die Dressurelite um die Team-Olympiasiegerinnen Isabell Werth und Dorothee Schneider. Sie reiten beim Grand Prix, dem Grand Prix Special und der Grand Prix Kür. Die U 25 misst sich im Piaff-Förderpreis, der vierbeinige Nachwuchs im Nürnberger Burgpokal.
Schon am Freitag beginnen die Parcours-Wettbewerbe auf dem Turnierplatz I. Im Mittelpunkt stehen zunächst Amateure und die erste von drei Prüfungen im Springpokal der U 25. Weitere Höhepunkte sind das Championat am Samstag, der EEF-Nationenpreis am Sonntag sowie der Diringer -und-Scheidel-Preis und die Badenia.
Maimarktbesucher haben kostenlosen Zutritt zu den Stehtribünen. Tickets für die Haupttribüne gibt es auch online.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport_artikel,-sport-maimarkt-turnier-beginnt-reitelite-ab-donnerstag-in-mannheim-_arid,2079697.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html