SportAward

Mannheimer Sport-Talente glänzen beim SportAward Rhein-Neckar

Am Montagabend wurde der SportAward Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten vergeben. Dabei waren es vor allem Sport-Profis aus Mannheim, die die Trophäe entgegennehmen durften – angeführt von Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Die Laudatoren beim SportAward Rhein Neckar 2024 im Rosengarten Mannheim. © Michael Ruffler

Mannheim. Es ist das Jahr von Yemisi Ogunleye. Das wurde auch beim 8. SportAward Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten deutlich. Denn dort wurde die deutsche Kugelstoßerin der MTG Mannheim, die im Sommer die olympische Goldmedaille gewann, am Montagabend vor gut 1000 Gästen zur „Top-Sportlerin“ ausgezeichnet.

Yemisi Ogunleye wurde beim SportAward Rhein Neckar 2024 zur „Top-Sportlerin“ ernannt. © Michael Ruffler

Aber nicht nur Ogunleye, sondern auch ihre Trainerin Iris Manke-Reimers hatte allen Grund zum Jubeln. Die ehemalige Leichtathletin, die Ogunleye bereits seit zehn Jahren betreut sowie in die Weltspitze führte, wurde als „Top-Trainerin“ ebenfalls ausgezeichnet. Die Trophäe wurde ihr von Laudator und Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis überreicht.

Mannheimer Max Moerstedt zum „Top-Talent“ gekürt

Mit dem kleinen, goldenen Kerl, der die Arme in Siegerpose nach oben reißt, kennt sich Kanute Max Lemke bereits bestens aus. Der gebürtige Heppenheimer gewann im Sommer gleich zwei olympische Goldmedaillen und wurde nun zum zweiten Mal nach 2021 als „Top-Sportler“ von der Fachjury geehrt.

Indes blieb der Abend fest in Mannheimer Hand. So wurde der gebürtige Mannheimer Max Moerstedt, der in diesem Sommer sein Profidebüt beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim feierte sowie mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft Welt- und Europameister wurde, als „Top-Talent“ ausgezeichnet.

Mehr zum Thema

Ehrung

Ogunleye, Späth und Co.: Viel Prominenz bei den Sportawards

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Während sich die Herren des Mannheimer Hockey Clubs über die Auszeichnung „Top-Mannschaft“ freuten, wählte die Region per Online-Abstimmung die deutsche Eishockey-Nationalspielerin Tara Schmitz (Mad Dogs Mannheim) zum „Publikumsliebling“. Für sein Lebenswerk wurde Peter Hofmann (Reiter-Verein Mannheim e.V.) mit dem Lifetime Award geehrt.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen