Über zwei Wochen ist das letzte Pflichtspiel der Hakro Merlins her, jetzt kommt aber gleich ein ganz besonderes Spiel: Am Sonntag, 22. Oktober, beginnt in der „Stierkampfarena“ in Ilshofen das Duell gegen den großen FC Bayern München. Der Titelfavorit war im selben Zeitraum gleich vier Mal gefordert: Im BBL-Pokal gegen Oldenburg sowie in der Euro-League gegen Athen, Vitoria und Barcelona.
Während die Münchner also auf dem Parkett aktiv waren, waren die Hohenloher „personaltechnisch“ unterwegs. Mit Brandon Childress statteten die Zauberer einen Combo-Guard mit BBL-Erfahrung mit einem Einjahresvertrag aus (wir berichteten).
Star-Trainer an der Linie
Der FC Bayern München ließ bereits vor der Saison mehrmals aufhorchen und verstärkte sein Aufgebot spektakulär. Angefangen auf der Position des Trainers, wo Andrea Trinchieri durch den spanischen Star-Coach Pablo Laso ersetzt wurde, über Rückkehrer Devin Booker bis zur Verpflichtung des ehemaligen NBA-Champions und Europameisters Serge Ibaka, der die Erfahrung aus über 1000 NBA-Spielen mit an die Isar bringt und lange als bester Verteidiger der renommierten amerikanischen Basketballliga galt.
Mit Andi Obst, Isaac Bonga und Niels Giffey gleich drei deutsche WM-Helden im Dress der Münchener.
Bayern-Eigengewächs ein Merlin
Für einen Neuzugang der Merlins wird die Partie am Sonntagabend besonders speziell: Luis Wulff zählte in der vergangenen Saison zum erweiterten Bundesligakader des FCB und wechselte nun vor der Saison auf Leihbasis nach Crailsheim. Der 19-jährige gebürtige Münchner durchlief ab der U10 die Jugendabteilungen des FC Bayerns und debütierte im April 2022 in der BBL.
400. BBL-Spiel für Stuckey
Aber auch für Maurice „Moe“ Stuckey wird die Begegnung am Sonntag keine normale. Wie es der Zufall so will, steht der 31-jährige gleich vor zwei Meilensteinen: Zum einen steht Stuckey gegen den FCB vor seinem 400. BBL-Spiel, zum anderen fehlen ihm noch zwei Dreier, um mit Hurl Beechum (559 Dreier/9. Platz) in der ewigen Bestenliste der BBL gleichzuziehen.
Ein Sieg gegen den mit Stars gespickten FC Bayern am Sonntagabend wäre für die Hakro Merlins selbstredend eine Überraschung. Von den vergangenen zehn Partien in der BBL und in den Playoffs gewannen die Crailsheimer allerdings immerhin drei. Natürlich setzen die „Zauberer“ gerade gegen den FC Bayern München auf das Heimpublikum und die Fans, die die Arena Hohenlohe schon beim Auftakterfolg gegen die Rostock Seawolves in einen echten „Hexenkessel“ verwandelten.
Merlins-Headcoach Nikola Markovic vor der Begegnung gegen den FC Bayern: „Wir freuen uns, dass es nach zwei Wochen für uns weiter geht. Wir haben die Zeit genutzt, um uns weiter zu verbessern und unsere Neuzugänge, die die Pre-Season nicht bei uns absolviert haben, zu integrieren.“, zudem ergänzt er: „Mit Bayern kommt ein Gegner, der in der EuroLeague spielt und einen der besten Kader der Bundesliga hat. Wir hoffen am Sonntag mit unseren Fans im Rücken, mit denen wir viel erreichen können, eine gute Vorstellung zu zeigen.“
Tipp-off zum zweiten Heimauftritt der Zauberer aus Hohenlohe in dieser Saison ist am Sonntagabend um 18.30 Uhr in der Arena Hohenlohe. Live üÜbertragen wird die Begegnung, wie alle Partien in der BBL, ab 18.10 Uhr vom neuen Sport-Streamingdienst Dyn. Sitzplatztickets für das Duell sind bereits ausverkauft, restliche Stehplatzkarten gibt es online.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport_artikel,-sport-merlins-empfangen-titelfavoriten-_arid,2138292.html