Basketball

Nur vier Punkte im letzten Viertel führten zur Buchener Heimniederlage

50:63 gegen Karlsruhe II. Nächstes Oberliga-Heimspiel am Samstag gegen LSV Ladenburg

Von 
ag
Lesedauer: 

TSV Buchen – SK EK Karlsruhe II 50:63 (9:21, 19:11,18:15, 4:16)

Buchen: Hartmann, N. Linsler, M. Linsler, Hemberger, L. Linsler, Lemp, Haas, Oberhauser, Trunk, Ekanayaka, Saur

Die Oberliga-Basketballer des TSV Buchen empfingen den SG EK Karlsruhe II, der mit drei schnellen Dreiern schnell in Führung ging. Buchen fand offensiv zunächst nicht ins Spiel und hatte kaum Wurfglück von außen. So endete das erste Viertel mit 9:21.

Im zweiten Viertel bestrafte Buchen die absinkende Verteidigung der Gegner und Spielertrainer Christian Saur leitete die Aufholjagd vor voller Halle mit zwei Dreiern in Folge ein. Zur Pause betrug der Rückstand dann nur noch vier Punkte (28:32).

In der zweiten Hälfte setzte Buchen sofort nach und glich erstmals den Spielstand aus. Kopf an Kopf ins letzte Viertel (46:47).

Hier lag das Glück leider nicht auf der Seite der Buchener: Eine ganz schlechte Freiwurfquote und wenig Wurferfolg führten schlussendlich zu einer 50:63-Niederlage.

Für die Mannschaft ist dies aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn schon am kommenden Samstag, 28. Oktober, gibt es die Chance zur Wiedergutmachung. Dann empfängt das Team aus Buchen um 20 Uhr den LSV Ladenburg. Und die Damen, die zuvor gegen die zweite Mannschaft aus Ladenburg spielen, will ihre Siegesserie fortsetzen.

TSV Buchen II – TSV Wieblingen IV 73:49

Die zweite Herrenmannschaft des TSV Buchen endete der erste Heimspieltag in der neuen Sport- und Spielhalle mit einem klaren Sieg.

Die Mannschaft startete mit einem starken 10:0-Lauf im ersten Viertel. Nach einer folgenden Auszeit gestaltete Wieblingen das Spiel deutlich physischer gestaltete. Da die Schiedsrichter aber eine solide Leistung zeigten, geriet das Spiel aber nicht außer Kontrolle und Buchen ging mit einem satten Vorsprung in die zweite Spielhälfte.

Hier geriet der Vorsprung des Buchener Teams nie in Gefahr. Wieblingen schaffte es zu keiner Zeit, in Reichweite der Grün-Weißen zu kommen. So konnte Coach Fabian Ungerer seine Mannschaft sogar „durchrotieren“. Den Sieg mit 73:49 haete sich das Team mehr als verdient. Es folgt nun eine zweiwöchigen „Herbstpause“. ag

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten