Mannheim. Es war für jeden etwas dabei. Rund 1000 Gäste erlebten am Montagabend im Mannheimer Rosengarten die Verleihung des 7. SportAward Rhein-Neckar. Zu den großen Gewinnern des Abends gehörte der Heidelberger Schwimmverein SV Nikar. Neben der Ehrung zur „Top Mannschaft“ für die Erfolge der Frauenstaffel wurde Nikar-Schwimmerin Zoe Vogelmann als „Top Talent“ ausgezeichnet. Erfolgscoach Branislav Ignjatovic, der die MLP Academics in die Basketball-Bundesliga geführt und mit ihnen den Ligaverbleib feierte, bekam von Laudator Mario Basler die Trophäe für den „Top Trainer“ überreicht.
„Top Sportler“ wurde Gewichtheber Simon Brandhuber
Mit dem kleinen, goldenen Kerl, der die Arme in Siegerpose nach oben reißt, kennt sich Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo bestens aus. Immerhin gewann sie die Trophäe in der Kategorie „Top Sportlerin“ nach 2016, 2018 und 2021 zum vierten Mal in Folge. „Top Sportler“ wurde Gewichtheber Simon Brandhuber vom ASV 03 Speyer, der sich bei der EM in Tirana (Albanien) die Silbermedaille sicherte. Per Online-Abstimmung wählte die Region den Triathleten und Iron-Man-Teilnehmer Dirk Oswald zum „Publikumsliebling“. Für sein Lebenswerk wurde Rüdiger Harksen von der MTG Mannheim mit dem Lifetime Award geehrt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport_artikel,-sport-premiere-fuer-vogelmann-mihambo-zum-vierten-verleihung-des-7-sportaward-rhein-neckar-_arid,2018587.html