Erstmals wieder nach dreijähriger Zwangspause fand bei der DLRG Bietigheim-Bissingen erstmals wieder der Mini- und Schwabencup statt. Die DLRG-Ortsgruppe Weikersheim hatte ursprünglich sechs Mannschaften gemeldet, an den Start gegangen sind dann aber nur fünf Mannschaften da die AK 10 Mannschaft kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste.
Die Altersklasse 12 männlich musste folgende Disziplinen absolvieren: 4x25-Meter-Rettungsstaffel, 4x25-Meter-Rückenstaffel, 4x25-Meter Gurtretterstaffel und 4x50-Meter-Hindernisstaffel. Trotz großer Konkurrenz erreichte das Weikersheimer Team mit Josefine Fleuchaus, Franzi Pflüger, Mia Aldinger, Johannes Metzner und Christoph Brembs nach einer guten Mannschaftsleistung hinter Ditzingen und Reichenbach den dritten Platz.
Fast 100 Punkte Vorsprung
In der Altersklasse 13/14 mussten 4x50-Meter-Hindernisstaffel, 4x25-Meter-Puppenstaffel, 4x50-Meter Rettungsstaffel sowie 4x50-Meter Gurtretterstaffel absolviert werden. Hier gingen für Weikersheim Annalena Grabow, Eva Götz, Heidi Pflüger und Amelie Reckels an den Start. Sie schwammen ihre Disziplinen fehlerfrei und erreichten mit fast 100 Punkten Vorsprung sogar den ersten Platz. Die männliche Mannschaft der AK 13/14 mit Johann Stuka, Jona Rode, Leonhard Metzner und Luca Hofmann und erreichte den sechsten Platz.
In der Gesamtabrechnung des Minicups erreichte Weikersheim unter 13 teilnehmenden Ortsgruppen den vierten Platz.
In der Altersklasse 17/18 weiblich gingen Dana Aldinger, Elisabeth Kuhn, Marie Hofmann und Johanna Teufel an den Start. Folgende Disziplinen mussten absolviert werden: 4x50-Meter Rettungsstaffel, 4x25-Meter-Puppenstaffel, 4x50-Meter- Gurtretterstaffel und 4x50-Meter Hindernisstaffe. Pech hatten die Mädchen bei einem Frühstart in der Gurtretterstaffel, was dann eine Disqualifikation bedeutete. In der Gesamtabrechnung der sechste Platz erreicht.
Die männlich Mannschaft der AK offen ging mit Manuela Teufel, Sandra Brenner, Samuel Hertler, Lenni und Daniel Brix an den Start. Alle fünf Rettungssportler zeigten eine gute Gesamtleistung kamen auf den neunten Platz.
Die Betreuer Jürgen Sackmann und Martin Roller zeigten sich mit dem Weikersheimer Gesamtergebnis des Schwaben- und Minicup insgesamt zufrieden. maro
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport_artikel,-sport-sieg-mit-grossem-vorsprung-_arid,2051812.html