Im Heidenheimer Stadion richtete die LG Staufen die Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend U14 aus. Dabei traten auch Athleten der LG Hohenlohe vom 1. FC Igersheim an. Ines Hofmann wurde Württembergische Vizemeisterin und Lena Knebel mit einer tollen Steigerung im Hochsprung belegte überraschend den vierten Platz.
Bei böigem und wechselnden Winden wurden manche Disziplinen des Vierkampfes für einige Athleten zum Glücksspiel. Besonders merkte man dies bei den Sprints über 75 Meter.
Alle drei Igersheimerinnen erwischten Läufe, bei denen zum Teil starker Gegenwind herrschte. Besonders bekam es Mona Menikheim zu spüren. So erreichte sie nur 11,87 Sekunden. Lena Knebel konnte sich in ihrem Lauf steigerte sich auf eine neue persönliche Bestleistung (PB) von 11,44 Sekunden. Ines Hofmann lief die 75 Meter in 10,94 Sekunden.
Beim Ballwurf erzielten Lena Knebel und Ines Hofmann jeweils sehr gute 36,50 Meter. auch im Hochsprung lief es für beide ebenso gut. Beide überquerten 1,36 Meter. Mit diesen Leistungen lagen sie im Bereich der Medaillen.
Nun musste der Weitsprung zeigen, ob es zu einer Medaille reicht. Ines Hofmann begann mit 4,52 Meter, das war ein guter Satz in die Grube. Lena Knebel kam nur auf 4,07 Meter – und konnte sich im weiteren Verlauf des Wettkampfes nicht mehr steigern. Besser machte es Ines Hofmann, die noch auf 4,55 Meter kam.
Für Ines Hofmann ergab dies 1795 Punkte. Damit holte sie sich sicher Silber hinter Nina Richter (LG Steinlach-Zollern). Lena Knebel fehlten nur 36 Punkte zu Bronze. Mit der neuen PB von 1695 Punkten belegte sie den vierten Platz. Mona Menikheim (Altersklasse W13) hatte Höhen und Tiefen in ihrem Wettkampf. Am Ende lag sie mit 1389 Punkte im hinteren Bereich des Teilnehmerfeldes. hl
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport_artikel,-sport-silber-fuer-ines-hofmann-_arid,2109114.html