Altlußheim. Das Fastnachtskomitee „die Luxe“ Altlußheim lud dieser Tage zur Jahreshauptversammlung ins Hotel Blautannen ein. Mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr eröffnete der Vorsitzende Sascha Klemmt die Versammlung. Er berichtete über zahlreiche Aktivitäten innerhalb des Vereins, aber auch über erfolgreiche Teilnahmen an Veranstaltungen, um die Präsenz der Luxe innerhalb der Gemeinde Altlußheim zu stärken.
Unter dem Motto „Wer sich zeigt, wird gesehen“ beteiligten sie sich an der Dorfmeisterschaft im Kegeln, bereicherten mit einem Stand das Straßenfest sowie den Weihnachtsmarkt und besuchten mit einer Delegation das Fischerfest, die Kerwe, die Après-Ski-Party der Feuerwehr und viele weitere Veranstaltungen im Ort. Der offizielle Start der Fasnacht am 11. November wurde traditionell mit einem Kanonenschlag eingeläutet. Trotz des strömenden Regens ließ sich Luxina Kim Stella I. vom Sternenzauber gemeinsam mit der gesamten Luxe-Streitmacht die Feierlaune nicht verderben. Mit einer eindrucksvollen Rede und einer gezielten Aufgabe an Bürgermeister Uwe Grempels habe sie zügig den Rathausschlüssel errungen. Außerdem nahmen die Luxe gemeinsam mit ihrer Luxina am Martins-Umzug teil und verteilten abschließend die heiß begehrten Martins-Brezeln.
Der Vorstand
- Vorsitzender: Sascha Klemmt
- Zweiter Vorstand: Dennis Fluhrer
- Kassier: Roland Rieger, zweiter Kassier: Stefan Büchner
- Präsidentin : Karin Thegler, Vize-Präsidentinnen: Michelle Gerl und Kim Stella Schiefel
- Beisitzer: Madlen Fischer, Sabrina Linke und Rüdiger Fischer
- Senatspräsident: Harald Butz
- Schriftführer: Kim Stella Schiefel
- Pressewartin: Silke Schmidt-Schiefel.
Das Präsidium, vertreten durch Karin Thegler und Michelle Gerl, berichtete von einem gelungenen Auftakt durch die Inthronisation mit gut gefülltem Saal und bester Stimmung. Luxina Kim Stella I. gestaltete die Kampagne 2024/2025 mit Charme, Humor und viel Feierlaune bis teils in die frühen Morgenstunden. Sie und die Elferräte besuchten von Anfang an unzählige Ordensfeste, Prunksitzungen und Matineen innerhalb des Narrenrings sowie bei befreundeten Vereinen links und rechts des Rheins. Abgerundet wurde die Kampagne mit der Straßenfasnacht, die durch die Teilnahme an bewährten und neuen Umzügen zu einem Erfolg wurde.
Nach der Kampagne sei vor der Kampagne, daher freue man sich bereits jetzt auf die bevorstehende aktive Zeit und stehe schon in den Startlöchern, versicherten alle Beteiligten. Kassier Tobias Koch berichtete, dass die steigenden Kosten, trotz des erfolgreichen Geschäftsjahrs, eine positive Gewinnentwicklung erschwerten. Sabrina Linke, Leiterin der Tanzsportabteilung, erzählte von zahlreichen Teilnahmen der verschiedenen Tanzgruppen und des Tanzmariechens Saskia Murrer an vielen Gardeturnieren, die mit großem Erfolg honoriert wurden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-altlussheim-sascha-klemmt-bleibt-vorsitzender-der-altlussheimer-narren-_arid,2310114.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html