Ausflugstipps Sommer, Sonne, Schwimmbad: Die beliebtesten Freibäder in der Region

Wo lässt sich der Sommer besser genießen als am oder – besser – im Wasser? Zum Glück haben Mannheim und die Region diesbezüglich zahlreiche Freibäder zu bieten. Ein Überblick.

Von 
Anna Suckow
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 Waldschwimmbad (Schriesheim)

Das idyllische Waldschwimmbad in Schriesheim wird von einem Verein betrieben, der 1991 gegründeten Interessengemeinschaft Erhaltung Waldschwimmbad (IEWS). Mitglieder kommen morgens (ab 8 Uhr) und abends (ab 18.30 Uhr)  in den Genuss exklusiver Schwimmstunden. Ein 50-Meter-Becken mit flacherem Nichtschwimmerbereich sorgt für Erfrischung.

Geistig kann man sich am großen Schachfeld austoben. Toll für kleine Gäste: Beim Kinderbecken gibt es Planschvergnügen mit Wasserpilz und Rutsche. Um das Becken herum gibt es vier große Schattenspender, ein Spielhaus sowie ein Kindertoilettenhaus mit Wickeltisch.

  • Kinderbecken: Planschbecken mit Wasserpilz und Rutsche
  • Preise: Tageskarte 5 € (2,50 € für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren, Kinder bis 5 Jahre frei) für Nicht-Mitglieder
  • Öffnungszeiten: 10 bis 18.30 Uhr (öffentliche Badezeit)
  • Saisonstart: 14. April 2025
  • Adresse: Talstraße 186, 69198 Schriesheim
  • Internet: Hier geht es zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Herzogenriedbad (Mannheim)

Das Herzogenriedbad ist Mannheims größte Freibadanlage, zentral gelegen mitten im Stadtteil Neckarstadt. Es wurde 1955 an der August-Kuhn-Straße errichtet. Hier geht es bisweilen lebhaft zu: Mit über 150.000 Besucherinnen und Besuchern pro Saison zählt das Herzogenriedbad zu den besucherstärksten Freibädern in Mannheim. Toll für die Kleinsten: ausreichend Wiese zum Spielen und ein (Wasser-)Spielplatz in der Nähe des Babybeckens. Liegewiesen mit Bäumen sowie Sportflächen wie drei Beach-Volleyballfelder runden das Angebot ab.

  • Kinderbecken: Planschbecken mit kleinen Rutschen und einem Spielbach
  • Preise: Tageskarte 4,50 € (ermäßigt 3 €), ab 18 Uhr gilt der ermäßigte Tarif
  • Öffnungszeiten: 8 bis 20 Uhr (Dienstag und Donnerstag Frühschwimmen ab 7 Uhr im Schwimmerbecken)
  • Saisonstart: 19. Mai 2025
  • Adresse: August-Kuhn-Straße 25, 68167 Mannheim
  • Internet: Hier geht es zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Waldschwimmbad (Bürstadt)

Hier lässt es sich dank Solarpower gut aushalten. Das Erlebnisbad wurde im Jahr 2009 grundlegend saniert. Die Wassertemperatur beträgt gewöhnlich angenehme 24 °C. Ein großes Schwimmerbecken (50 Meter Bahnlänge) sowie ein Nichtschwimmerbecken erwarten die Gäste. Eine 35 Meter lange Rutsche und ein Planschbecken (120 m² Fläche) bieten reichlich Badespaß. Auf dem Freigelände befinden sich außerdem ein Beachvolleyballfeld, zwei Tischtennisplatten und ein großes Kinderspielgerät. 

  • Kinderbecken: -
  • Preise: Tageskarte 5 € (3 € für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren, Kinder unter 5 Jahren frei)
  • Öffnungszeiten: 9 bis 20 Uhr
  • Saisonstart: 16. Mai 2025
  • Adresse: Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt
  • Internet: Hier geht es zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Carl-Benz Bad (Mannheim)

Die Sprungbretter und die bis zu zehn Meter hohen Sprungtürme gehören zu den Besonderheiten des Carl-Benz-Bades. Ein Schwimmerbecken, ein Sprungbecken sowie ein Nichtschwimmerbecken laden wahlweise zum Sport oder Planschen ein. Dazu gibt es Spielwiesen und Liegeflächen, ein Sandspielplatz sowie Volleyball- und Tischtennisplätze.

  • Kinderbecken: Planschbecken, Wassertiefe 0,1 bis 0,4 m
  • Preise: Tageskarte 4 € (ermäßigt 2,70 €), ab 18 Uhr gilt der ermäßigte Tarif
  • Öffnungszeiten: Montag 13 bis 20 Uhr, Dienstag bis Sonntag 9-20 Uhr, freitags von 8 bis 9 Uhr Frühschwimmen
  • Saisonstart: 9. Juni 2025
  • Adresse: Baldurstraße 57, 68305 Mannheim
  • Internet: Hier geht es zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Freibad am Willersinnweiher (Ludwigshafen)

Hier geht Ludwigshafen baden. Neben der Möglichkeit, im Willersinnweiher zu schwimmen, bietet das Freibad ein 50 Meter langes Sportbecken aus Edelstahl sowie ein kombiniertes Lehr- und Nichtschwimmerbecken mit Rutschen. Leider noch nicht überall selbstverständlich: Für Menschen im Rollstuhl wurde ein mobiler Behindertenlift angeschafft. Er kann je nach Bedarf im Nichtschwimmer- oder im Schwimmerbecken eingesetzt werden und mobilitätseingeschränkten Menschen den Einstieg ins Becken erleichtern. Auch eine Schaukel für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gibt es im Freibad. Ein Matschspielplatz lässt Kinderaugen strahlen. Sportlich geht es wiederum auf dem Volleyballplatz zu.

  • Kinderbecken: Planschbecken mit Sonnensegel
  • Preise: Tageskarte 4 € (2,50 €), ab 17:30 Uhr gilt der ermäßigte Tarif
  • Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 9 bis 20 Uhr; Dienstag und Donnerstag 7 bis 20 Uhr; Wochenende 8 bis 20 Uhr
  • Saisonstart: 28. Mai 2025
  • Adresse: Strandweg 23, 67063 Ludwigshafen am Rhein
  • Internet: Hier geht es zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Waldschwimmbad Lorsch

Idyllisch gelegen, mit großzügigen Liegewiesen, umsäumt von einem Kiefernwald: Das Lorscher Waldschwimmbad ist nicht ohne Grund beliebt. Beach-Volleyball-Plätze und Tischtennisplatten ergänzen den Schwimmbereich. Das Bad wird außerdem mit Solarstrom beheizt.

  • Kinderbecken: eigener Planschbereich 
  • Preise: Tageskarte 4,50 € (ermäßigt 2,50 €), Abendkarte ab 18 Uhr 2,70 € (1,50 €)
  • Öffnungszeiten: Täglich 8 bis 20 Uhr, montags und donnerstag bis 21 Uhr und mittwochs bereits ab 7 Uhr
  • Saisonstart: 9. Mai 2025
  • Adresse: Am Birkengarten 7-11, 64653 Lorsch
  • Internet: Hier geht's zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Freibad Sandhofen (Mannheim)

Das Freibad Sandhofen wurde 1961 als erstes Freibad in einem Mannheimer Vorort eingeweiht. Sportlichen Schwimmern stehen hier 6 Bahnen im 50 m-Sportbecken zur Verfügung. Aber auch Nichtschwimmer kommen auf ihre Kosten: Ein eigenes Nichtschwimmerbecken mit einer Breitwasserrutsche sorgt für Badespaß.

  • Kinderbecken: Planschbecken, Wassertiefe 0,1 bis 0,4 m
  • Preise: Tageskarte 4 € (ermäßigt 2,70 €), ab 18 Uhr gilt der ermäßigte Tarif
  • Öffnungszeiten: Montag 13 bis 20 Uhr, Dienstag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr
  • Saisonstart: 19. Mai 2025
  • Adresse: Kalthorststraße 43, 68307 Mannheim
  • Internet: Hier geht es zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Biedensand Bäder (Lampertheim)

Hier kann das ganze Jahr geschwommen werden: Die einzigartige Kombination aus Hallen- und Freibad und Badesee bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Das weitläufige Gelände verfügt über große Liegewiesen, die ausreichend Platz bieten. Das während der Sommersaison (15. Mai bis 15. September)  geöffnete Freibad bietet ein Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Kinderplanschbecken für die Kleinsten. Die 72 Meter lange Wasserrutsche am Nichtschwimmerbecken sorgt für Badevergnügen - nicht nur bei Kindern und Jugendlichen.

Achtung: Das Schwimmerbecken im Freibad steht aufgrund von Sanierungsmaßnahmen noch nicht, aber bald zur Verfügung! Aktuelle Informationen gibt das Bad auf der Webseite.

  • Kinderbecken: Planschbecken
  • Preise: Tageskarte 5 € (ermäßigt 4 €), Jugendliche 2,50 €
  • Öffnungszeiten (Freibad): Montag 10 bis 20 Uhr, Dienstag und Donnerstag 6 bis 20 Uhr, Mittwoch und Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 19 Uhr
  • Saisonstart: 15. Mai 2025
  • Adresse: Rheinstraße 90, 68623 Lampertheim
  • Internet: Hier geht es zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Parkschwimmbad Rheinau (Mannheim)

Zwei Sprungbretter und eine kleine Wasserrutschbahn führen die Besucher im Parkschwimmbad Rheinau direkt ins kühle Nass. Ein Schwimmerbecken, ein Sprungbecken sowie ein Nichtschwimmerbecken laden wahlweise zum Sport oder Planschen ein. Außerdem: Möglichkeit zum Spielen von Bodenschach, Boule, Tischtennis und Volleyball.

  • Kinderbecken: Planschbecken Wassertiefe 0,1 – 0,4 m
  • Preise: Tageskarte 4 € (ermäßigt 2,70 €), ab 18 Uhr gilt der ermäßigte Tarif
  • Öffnungszeiten: Montags von 13 bis 20 Uhr, Dienstag bis Sonntag 9 bis 20 Uhr, mittwochs Frühschwimmen von 8 bis 9 Uhr
  • Saisonstart: 23. Mai 2025
  • Adresse: Minneburgstraße 74, 68219 Mannheim
  • Internet: Hier geht es zur Webseite des Schwimmbads