Hockenheim. Der Tennisclub Hockenheim war Gastgeber des Kinderferienprogramms und hat dabei an zwei Tagen viele tennisbegeisterte Kids auf der Anlage begrüßt. Am ersten Tag nahmen elf Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren teil und lernten spielerisch den Umgang mit Schläger und Ball. Da es am Vormittag regnete, wurde das Training kurzerhand in die Tennishalle verlegt. Mit Koordinationsübungen, kleinen Staffelspielen und ersten Ballwechseln verging die Zeit wie im Flug. Zur Mittagszeit stärkten sich alle gemeinsam bei einem leckeren Essen, bevor es am Nachmittag mit viel Spaß und Bewegung weiterging.
Am darauffolgenden Tag waren die Acht- bis Zehnjährigen an der Reihe. Bei bestem Wetter konnten die zehn Kinder die gesamte Anlage nutzen und ihr Talent unter Beweis stellen. Besonders beliebt waren die Tennischallenges, bei denen Schnelligkeit, Treffsicherheit und Ballgefühl gefragt waren. Auch das Spielen in kleinen Gruppen machte den Kindern großen Spaß – und einige bewiesen schon erstaunliches Ballgefühl. Von Vereinsseite betreuten Leni Rivas, Mattis Rivas, Leni Flaig und Emilia Stephan unter Anleitung von Jugendwartin Katrin Roubanis die beiden Tage.
Mit großem Engagement sorgten sie dafür, dass die Kinder nicht nur erste Schritte im Tennis machten, sondern vor allem jede Menge Freude am Sport erlebten. Das eine oder andere Talent blitzte dabei schon auf – wer weiß, vielleicht war an diesen Tagen schon ein künftiger Mannschaftsspieler des TC Hockenheim dabei? Zum Abschluss waren sich alle einig: Zwei tolle Tage voller Bewegung, Spaß und Teamgeist, die Lust auf mehr Tennis gemacht haben. zg/lne
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-ferienprogramm-in-hockenheim-kinder-lernen-den-umgang-mit-dem-ball-_arid,2323057.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html