Hockenheim. Zwei Wochen lang war der Pfadfinderstamm Rheinfranken auf großer Sommerfahrt in Norwegen unterwegs. Die Jungen erlebten ein echtes Abenteuer zwischen beeindruckender Natur, spontanen Planänderungen, viel Gemeinschaft und lichten Tagen, die nicht enden wollten. Die Anreise führte zunächst nach Dänemark, von wo aus die Truppe mit der Fähre von Hirtshals nach Stavanger übersetzten. Schon die Überfahrt gab einen ersten Vorgeschmack auf das, was sie in Norwegen erwartete: Meer, Berge und unberührte Landschaft. Geschlafen wurde während der gesamten Reise ausschließlich in einem Zelt im Freien – ganz nach Pfadfinderart.
Auf dem Programm standen einige der bekanntesten Natursehenswürdigkeiten Norwegens: Kjerag, der berühmte Felsblock hoch über dem Lysefjord, die spektakuläre Felskanzel Preikestolen sowie die Hansestadt Bergen mit ihren bunten Holzhäusern am Hafen. Ein besonderes Ziel war auch die Trolltunga, eine Felsformation, die weit in die Landschaft hinausragt und einen atemberaubenden Ausblick bietet. Norwegen ist für den Stamm Rheinfranken kein unbekanntes Ziel: Bereits 2005 und 2015 führten Sommerfahrten dorthin. Auch diesmal bestätigte sich wieder, warum das Land mit seinen Fjorden, Bergen und endlosen Weiten ein perfektes Ziel für Abenteuer ist.
Wegen Dauerregen macht Plan B erforderlich
Ursprünglich war eine mehrtägige Wanderung durch die Hardangervidda-Hochebene geplant. Doch das wechselhafte norwegische Wetter machte den Pfadfindern einen Strich durch die Rechnung: Dauerregen hätte die Tour zu trostlosen Wochen gemacht. Kurzerhand wurde das Ziel geändert und die Wanderung in die Gegend um Lillehammer verlegt – eine Entscheidung, die sich als Glücksfall erwies. Dort konnte die Gruppe trotz einzelner Regenschauer viele schöne Tage auf Wanderungen in der Natur genießen.
Nach zwei Wochen voller Touren, Naturerlebnisse und Gemeinschaftserfahrungen ging es schließlich über Oslo und Göteborg wieder zurück nach Deutschland. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, bleiben allen Teilnehmern viele unvergessliche Eindrücke – von den steilen Fjorden über die herzliche Gastfreundschaft der Norweger bis zu den langen Sommernächten unter freiem Himmel.
Jugendliche, die Lust auf Abenteuer im Freien haben und eine Gruppe suchen, in der sie sich ausprobieren und einbringen können, melden sich per E-Mail an j.brand@gau-kurpfalz.de bei Stammesführer Jan Brand. „Wir sind ein Jungsstamm und freuen uns immer über neue Gesichter ab zehn Jahren, die gemeinsam mit uns die Welt entdecken wollen“, sagt er. Interessierte dürfen gerne in einer der Gruppenstunden jeden Donnerstag vorbeischauen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-hockenheimer-erleben-abenteuer-im-hohen-norden-_arid,2329582.html