Hockenheimer Familiennetzwerk ruft auf zu „Fest der Begegnung“

Bürger, Vereine, Einrichtungen und Gruppen sollen zwischen Zehntscheune und Gemeindezentrum St. Christophorus zusammenkommen.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Zwischen Zehntscheune (Bild) und Gemeindezentrum St. Christophorus soll das erste „Fest der Begegnung“ im September stattfinden. © Norbert Lenhardt

Hockenheim. Zum ersten „Fest der Begegnung“ rund um das katholische Gemeindezentrum St. Christophorus und die Zehntscheune lädt das Hockenheimer Familiennetzwerk am Sonntag, 21. September, von 10 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaler möchten ein buntes Fest gestalten, „das die Vielfalt und das Engagement unserer Stadt widerspiegelt“, heißt es in einer Pressemeldung.

Damit dieses Fest ein lebendiges Zeichen des Miteinanders wird, ruft das Fammiliennetzwerk alle Hockenheimer Bürger, Vereine, Einrichtungen, Schulen, Kitas, religiöse und kulturellen Gruppen, Firmen sowie engagierte Einzelpersonen dazu auf, sich zu beteiligen. „Ob Mitmachaktion, Bühnenauftritt, Info- oder Versorgungsstand – gefragt sind Ihre Ideen, Ihre Talente und vor allem Ihre Initiative. Unser Ziel: Ein Tag voller Begegnung, Austausch und Freude, gestaltet ,von Hockenheim für Hockenheim‘“, lautet ihre Einladung, Einrichtungen, Gruppen oder Initiativen zu präsentieren.

Auftakt mit ökumenischem Gottesdienst, Finale mit Kindertheater

Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Zehntscheunenplatz und endet mit einem fröhlichen Kindertheater. Dazwischen ist viel Raum für kreative Beiträge im Innen- und Außenbereich für ein offenes, lebendiges Hockenheim.

Anmeldeschluss ist bereits am Dienstag, 15. Juli. Beteiligungsangebote nimmt Nicole Kögel, Netzwerkkoordinatorin des Hockenheimer Generationenbüros, entgegen unter Telefon 06205/21 15 02 E-Mail n.koegel@hockenheim.de

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung