HSV

Hockenheimer Kinder- und Jugendzirkus Piccobello begeistert

Eine Show zum Abschluss: So beendete die Artistikabteilung des Hockenheimer Sportvereins (HSV) seine Ferienspielwoche.

Von 
Gaby Ehm-Föhrenbach
Lesedauer: 
Balance par excellence: Die Ferienspielkinder zeigen im Zirkus Piccobello, wie es geht. © Zirkus Piccobello

Hockenheim. Lachen, Staunen und viel Applaus – So endete das Kinderferienprogramm des Kinder- und Jugendzirkus Piccobello, der Artistikabteilung des Hockenheimer Sportvereins (HSV), bei dem 20 Kinder gemeinsam mit ihren Trainerinnen in die faszinierende Welt des Zirkus eingetaucht waren.

Nur einen Tag lang trainierten die Nachwuchsartisten voller Energie und Teamgeist. Auf dem Programm standen dabei die Disziplinen Bankbalance, Kugellaufen, Clownerie, Poi, Jonglage und Bodenakrobatik. Unter fachkundiger Anleitung probierten die Kinder neue Bewegungen aus, übten Kunststücke ein, arbeiteten an ihrer Bühnenpräsenz und wuchsen dabei oft über sich hinaus.

Hockenheimer Zirkus Piccobell

„Wir wollten, dass die Kinder ihre eigenen Talente entdecken und sich gegenseitig unterstützen“, berichtete Zirkusdirektor Andreas Föhrenbach. Neben dem sportlichen Können standen auch Kreativität, Mut und Gemeinschaftssinn im Vordergrund. Der Höhepunkt des Programms war die große Abschlussvorstellung. Familien, Freunde und Interessierte füllten den Saal und ließen sich sowohl von den fantasievollen Nummern als auch den akrobatischen Figuren verzaubern.

Mit strahlenden Gesichtern, verdientem Applaus und vielen stolzen Eltern endete ein Ferientag, der bei allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung