Kirchliche Sozialstation

Jede Menge Spaß bei Sommerfest

Gesprächskreis „Garten“ für Kinder mit Autismus und ADHS feiert fröhlich mit vielen Spielen.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Alina Cica, Aleksandra Kaiser, Gruppenleiterin Lilijana Cika und Ida Oehrle haben viel Spaß beim Sommerfest der Gruppe. © Elena Kaiser

Hockenheim. Viel gelacht, gespielt, gegessen und getanzt wurde beim Sommerfest der Betreuungsgruppe und des Gesprächskreises „Garten“ für Kinder mit Autismus und ADHS und deren Eltern im Garten der Kirchlichen Sozialstation Hockenheim. Es war ein fröhliches, buntes und herzliches Fest, das sogar Bewohner aus der Nachbarschaft anlockte.

Die Kinder sowie deren Eltern und Angehörige waren begeistert, es gab Zuckerwatte und die Möglichkeit, sich ein Wassertattoo anfertigen zu lassen. Bei Wurf- und Ballspielen konnten sich die Kinder richtig austoben. Melanie Schäfer, die Geschäftsführerin der Sozialstation, konnte miterleben, welche gute Gemeinschaft in weniger als einem Jahr entstanden ist und wie gut die Gruppe den Kindern und Eltern tut.

Spaß hatten auch die vielen ehrenamtlichen Helfer, die das Fest möglich gemacht hatten und sich auch sonst in den beiden Gruppen einbringen. Durch die Teilnahme der Kinder der ehrenamtlichen Helfer und die Geschwister der Gruppenkinder war der Nachmittag ein gutes Beispiel für gelebte Inklusion. Zum Abschluss erhielten alle einen Herzluftballon von Lilijana Cika, der Leiterin des Gesprächskreises.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung