Rhein-Neckar-Kreis

Musikschule Hockenheim mit fast 25.000 Euro unterstützt

Ausschuss beschließt einstimmig Förderung der Jugendmusikschulen im Kreisgebiet mit insgesamt rund 280.000 Euro.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Nicht nur die Aushängeschilder der Musikschule Hockenheim wie das bei „Jugend musiziert“ erfolgreiche Gamben-Ensemble profitieren von der Förderung durch den Rhein-Neckar-Kreis, sondern alle Schüler. © Dorothea Lenhardt

Hockenheim. Die Vergabe von Kreiszuschüssen von insgesamt 280.385 Euro an die Jugendmusikschulen im Kreisgebiet hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Damit unterstützt der Landkreis auch 2025 gezielt die außerschulische musikalische Bildung junger Menschen. 24.843 Euro gehen an die Musikschule in Hockenheim, 38.486 Euro an die Musikschule in Schwetzingen.

Die Förderung basiert auf einer seit 2022 geltenden Berechnungsgrundlage, bei der die Zuschüsse sich an einer festen Zuschussquote der jeweiligen Personalkosten der Musikschulen orientieren. In diesem Jahr ergibt sich der Betrag aus der festgelegten Förderquote von 2,25 Prozent der geplanten Personalkosten in Höhe von rund 12,6 Millionen Euro, heißt es in einer Pressemitteilung des Rhein-Neckar-Kreises. Der Zuschuss beinhaltet außerdem einen Ausgleichsbetrag für das Jahr 2024.

Landrat: unverzichtbarer Beitrag zur kulturellen Bildung

„Die Jugendmusikschulen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Bildung in unserer Region. Sie fördern nicht nur musikalisches Talent, sondern auch soziale Kompetenzen, Gemeinschaftssinn und persönliche Entwicklung“, betont Landrat Stefan Dallinger. „Deshalb ist es dem Rhein-Neckar-Kreis ein wichtiges Anliegen, diese wertvolle Arbeit auch weiterhin finanziell zu unterstützen.“

Die Verteilung der Mittel erfolgt entsprechend der vorgelegten Haushaltspläne der Musikschulen in den jeweiligen Kommunen. Neben den Musikschule Hockenheim und Schwetzingen erhalten die Musikschule Wiesloch 40.022 Euro, die Musikschule in Weinheim 38.260 Euro, die Einrichtung in Sinsheim 29.328 Euro. Rückzahlungen ergeben sich in Einzelfällen, etwa bei der Gemeinde Mühlhausen aufgrund einer Kooperationsvereinbarung oder durch die Einstellung des Unterrichtsbetriebs der Orchesterschule Neckartal.

Ebenfalls einstimmig votierte das Gremium für den Programmvorschlag „Kultur im Kreis 2026“ in der vorliegenden – und mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. abgestimmten – Fassung. Außerdem nahm der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport Kenntnis von der Fortschreibung der kurz-, mittel- und langfristigen Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Schulgebäude des Rhein-Neckar-Kreises. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung