Hockenheim. Nach dem großen Erfolg und der positiven Resonanz im vergangenen Jahr veranstaltet der Rotary Club Hockenheim erneut einen Selbstbehauptungskurs für Frauen. Im Stadthallenrestaurant „Rondeau“ dreht sich am Wochenende 22. und 23. November alles darum, Gefahren im Alltag rechtzeitig zu erkennen und in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Unter der Leitung von Marco Böhringer, erfahrener Gewaltschutztrainer und Rotarier des Clubs, lernen die Teilnehmerinnen, wie sie Gefahrensituationen richtig einschätzen, mit innerer Ruhe reagieren und sich im Ernstfall effektiv verteidigen können. Im Mittelpunkt steht nicht nur die körperliche Abwehr, sondern auch die innere Stärke: Wie verhalte ich mich, wenn mir eine Situation unangenehm wird? Wie bleibe ich besonnen, wenn es brenzlig wird? Vermittelt werden einfache, wirkungsvolle Techniken zur Selbstverteidigung sowie Einblicke ins Notwehrrecht.
Angesprochen sind alle Frauen ab 16 Jahren aus Hockenheim und Umgebung, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Selbstbehauptungskurse dauern fünf Stunden – jeweils von 9 bis 14 Uhr sowie von 15 bis 20 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro pro Person. Der Erlös kommt der Fördergemeinschaft Rotary Club Hockenheim zugute und wird ausschließlich für gemeinnützige Projekte verwendet. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen bitte per E-Mail an selbstbehauptungskurs@rotary-hockenheim.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-rotary-hockenheim-bietet-selbstbehauptungskurs-fuer-frauen-an-_arid,2336148.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html