Tanzfreunde

„Kids in Line“ sorgt in Ketsch für Bewegung und Kreativität

Beim Ferienprogramm der Tanzfreunde Ketsch lernen 30 Kinder mit Freude neue Choreografien. Unter Leitung von Sabine Backfisch werden Tanz und Gleichgewichtssinn spielerisch gefördert.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Voller Begeisterung sind die Kinder beim Ferienprogramm der Tanzfreunde Ketsch dabei. © Tanzfreunde Ketsch

Ketsch. In der vergangenen Woche fand beim Ferienprogramm der Tanzfreunde Ketsch das Angebot „Kids in Line“ statt. Trotz der hohen Temperaturen ließen sich die Kinder die Freude an Bewegung nicht nehmen: Insgesamt 30 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, neue Tanzschritte zu erlernen, spielerisch Gleichgewichtsübungen auszuprobieren und gemeinsam eine neue Choreografie einzustudieren.

Aufgeteilt in zwei Gruppen – die jüngeren Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren sowie die älteren zwischen zehn und 14 Jahren – hatten die Nachwuchstänzer viel Gelegenheit, sich auszuprobieren. Das Programm „Kids in Line“ bot dabei eine ideale Mischung aus Spaß, Bewegung und Förderung der motorischen Fähigkeiten.

Geleitet wurde das Programm von der erfahrenen Trainerin Sabine Backfisch, die die Kinder mit viel Fachwissen und Herzblut anleitete. Dank ihrer kreativen Ideen gelang es, Tanzschritte und Gleichgewichtsübungen spielerisch zu vermitteln und so die Motivation der Kinder hochzuhalten. „Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder bei der Sache waren. Bewegung, Musik und Gemeinschaft – das ist es, was Tanzen so besonders macht“, betonte Backfisch.

Ketscher Linedancer unterstützen tatkräftig

Herzlich bedankte sich Backfisch bei Felicitas und Christina von der Linedancegruppe der Tanzfreunde für ihren großartigen Einsatz bei der Kinderbetreuung. „Dank ihrer engagierten Unterstützung konnten die Kids noch besser und persönlicher begleitet werden“, so der Verein.

Besonders beeindruckend war die Energie und der Teamgeist, den die Kinder trotz sommerlicher Hitze in die Tanzstunden einbrachten. Am Ende der Trainingseinheiten hatten beide Gruppen ihre bei „Kids in Line“ erarbeitete Choreografie mit viel Eifer und Spaß erfolgreich abgeschlossen.

Die Tanzfreunde Ketsch ziehen ein positives Fazit: Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das den Kindern nicht nur Bewegung und Spaß bot, sondern auch ein Gemeinschaftsgefühl schuf, das weit über die Tanzstunden hinausreicht.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung