Ketsch. Ein kleiner gefiederter Ausreißer sorgt derzeit in Ketsch für Aufsehen: In der Schlesierstraße, am Feldanfang, wurde am Samstag, 1. November, ein grün-gelber männlicher Wellensittich gefunden. Das Tier saß hilflos auf der Straße und konnte von Tierfreunden in Sicherheit gebracht werden.
Der Wellensittich trägt Ringe an den Füßen, was darauf hindeutet, dass er aus privater Haltung stammt. Vermutlich ist er seinem Zuhause entflogen und sucht nun den Weg zurück zu seinen Besitzern. Der Tierschutzverein Schwetzingen und Umgebung bittet daher alle Vogelliebhaber und Halter in Ketsch und Umgebung, aufmerksam zu sein und nachzuschauen, ob ihr Wellensittich noch daheim ist.
„Vielleicht erkennt jemand das Tier oder weiß, wem der kleine Kerl gehört“, so der Verein. Wellensittiche sind sehr soziale Tiere, die ohne ihren Schwarm oder Partner schnell unter Stress geraten. Deshalb ist es besonders wichtig, den Besitzer bald zu finden, damit der Vogel wieder in vertraute Umgebung zurückkehren kann.
Wer Hinweise zum Besitzer geben kann oder selbst seinen Wellensittich vermisst, wird gebeten, sich direkt beim Tierschutzverein Schwetzingen zu melden – telefonisch unter 06202/29483 oder 0173/4540254. Der Verein kümmert sich bis zur Klärung der Besitzverhältnisse um die sichere Unterbringung des Fundvogels.
Jede noch so kleine Information kann helfen, den gefiederten Ausreißer wieder nach Hause zu bringen. Der Tierschutzverein dankt allen, die mit offenen Augen durch die Nachbarschaft gehen und so zum Wohl der Tiere beitragen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-ketsch-wer-kennt-diesen-ketscher-wellensittich-_arid,2338354.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html