Walldorf. Tabellenvierter gegen Aufsteiger: An diesem Samstag, 14 Uhr, tritt der FC-Astoria Walldorf beim FC Bayern Alzenau an. Auf dem Papier eine klare Sache, steht der Gastgeber doch nur auf Platz 16 des Tableau.
Die Bayern kommen derzeit auf acht Punkten auf der Habenseite, die jüngsten drei Ligaspiele gingen allesamt verloren. Dass sie es aber können, haben sie unlängst bewiesen: Ende September schlug die Mannschaft von Trainer Angelo Moro die Stuttgarter Kickers furios mit 3:0. Nicht mit von der Partie gegen den FC-A ist Abwehrspieler Dabo Gaoussou, der vorige Woche in Großaspach die Rote Karte sah. Es dürfte allerdings ein Wiedersehen mit Jihad Boutakhrit geben, der im Sommer von Walldorf nach Alzenau wechselte.
FC-Astoria Walldorf ist in der Fußball-Regionalliga im Flow
Die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Schön wird sicherlich mit breiter Brust in Alzenau antreten, seit sechs Ligaspielen ist sie ungeschlagen – mit 21 Punkten steht der FC-A nach einem Drittel der Saison auf dem vierten Tabellenplatz. „Mit einer guten Leistung werden wir versuchen, die Serie mit einem positiven Ergebnis weiter auszubauen“, schreiben die Walldorfer Verantwortlichen.
Wieder zurück im Walldorfer Kader ist Verteidiger Emilian Lässig, er musste vorige Woche wegen der fünften Gelben Karte einmal gesperrt aussetzen. Tim Fahrenholz ist nach seinen Bauchmuskelbeschwerden ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, ob er schon eine Option für den Kader ist, bleibe abzuwarten, heißt es in der Pressemitteilung zum Spiel.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-fc-astoria-will-seine-erfolgswelle-in-fussball-regionalliga-weiterreiten-_arid,2334927.html