Leichtathletik

Hockenheimer bei Landes-Masters in bestechender Form

Die Leichtathleten der DJK Hockenheim, des HSV Hockenheim und der LG Kurpfalz kommen mit viel Edelmetall von den baden-württembergischen Masters zurück.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Marc Arnold (v. l.), Janine Epperlein, Gabi Karch und Christoph Uhl holen bei den baden-württembergischen Master in der gemischten 4x200-Meter-Staffel Silber für den HSV Hockenheim. © Verein

Region. Bei den baden-württembergischen Masters-Meisterschaften in Helmsheim waren auch Sportler der DJK Hockenheim, des HSV Hockenheim und der LG Kurpfalz mit von der Partie, die sich mit 382 Teilnehmern aus 141 anderen Vereinen messen wollten.

DJKlerin Alexandra Möske, die bereits bei den deutschen Hallenmeisterschaften vorne mitmischte (wir berichteten), hatte sich in der W45-Altersklasse für fünf Disziplinen empfohlen. Zwei davon beendete sie als Meisterin: Im Hochsprung gewann sie ebenso wie im Weitsprung, in der der passionierten Mehrkämpferin mit 4,72 Metern sogar eine neue persönliche Bestweite gelang. Im Kugelstoßen (9,47 Meter) und über 100 Meter wurde die Hockenheimerin jeweils zweite, mit dem Speer verpasste sie das Podest.

Marcel Golf (M40 ) qualifizierte sich zudem für die badische Aktiven-Meisterschaft, während Sebastian Reuter ein grandioses Debüt feierte. Über 100 Meter wurde er Zweiter, über 200 Meter in 26,90 Sekunden sogar. cry

Vier Titel für Elke Herzig von der LG Kurpfalz

Elke Herzig von der LG Kurpfalz errang bei vier Starts in der W65 vier Titel. Die 68-jährige Hockenheimerin startete gleich mit einem Sieg im Kugelstoßen (8,84 Metern). „Schade, beim Einstoßen hatte ich sogar 9 Meter geschafft“, meint sie zu ihrem Ergebnis. Den Hammerwurf gewann sie mit 35,42 Metern. Mit der Siegesweite im Diskuswurf von 26,26 Metern war sie zufrieden und auch den Speer warf sie mit einer Weite von 16,05 Metern am besten.

Die 61-jährige Birgit Schillinger aus Schwetzingen war die zweite Starterin der LG. Nachdem sie vor Kurzem bei den Langstreckenmeisterschaften den Titel über 5000 Meter gewonnen hatte, kam sie nun über 1500 Meter in der Altersklasse W60 als Zweite ins Ziel. bs

Mehrere persönliche Bestleistungen und Bronze für 83-Jährigen

Marc Arnold (M40) feierte für den HSV Hockenheim ein beeindruckendes Debüt bei seinen ersten Landesmeisterschaften und sicherte sich in 5:04,52 Minuten über 1500 Meter Gold. Thomas Herzig (M60) überzeugte im Hammerwurf mit 20,84 Metern und gewann Bronze dank einer neuen persönlichen Bestleistung. Auch Janine Epperlein (W45) warf mit dem Diskus mit 18,93 Metern eine neue persönliche Bestmarke. Der 83-jährige Manfred Fischang (M80) holte als ältester Hockenheimer Bronze im Hammerwurf (24,47 Metern).

Stark präsentierte sich zudem Tobias Haak (M50): Im Kugelstoß gewann er mit 12,26 Metern die Goldmedaille, im Diskuswurf mit 35,75 Metern und neuer persönlicher Bestleistung Bronze.

Über 800 Meter zeigte Christoph Uhl (M45) ein couragiertes Rennen. Er hielt lange mit der Konkurrenz aus den jüngeren Altersklassen mit und erzielte in 2:17,79 Minuten nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern erlief mit dieser Zeit auch die Goldmedaille.

Ein weiteres Ausrufezeichen setzte die 4x200-Meter-Mixed-Staffel mit Christoph Uhl, Marc Arnold, Janine Epperlein und Gabi Karch. In 2:06,52 Minuten lief sie zur Silbermedaille und musste sich mit nur 1,6 Sekunden Rückstand dem Ulmer Team geschlagen geben. th

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung