Plankstadt. Die 0:8-Niederlage von Frei Holz Plankstadt mit 3512:3617 Kegeln in der Baden-Württemberg-Liga bei Rot-Weiss Sandhausen klingt deutlicher, als es der Spielverlauf war. In spannenden Duellen musste sich Plankstadt fast immer knapp geschlagen geben.
Im Startpaar spielte Kai Schneider (595 Kegel) gegen den extra eingeflogenen Rumänen Uros Ramic, dem er lange Paroli bieten konnte der erst auf der letzten Bahn etwas auf 621 Kegeln davonziehen lassen musste. Andreas Habicht (612) fand erst schwer in sein Spiel, zeigte dann aber auf der zweiten Bahn mit sehr starken 189 Kegeln die beste Einzelbahn des Tages. Obwohl er dann akzeptabel weiterspielte, ging der Punkt trotz höherer Kegelzahl mit 3:1 Sätzen an Sebastian Peter (609).
Im Mittelpaar war für Fabian Sommer (580) gegen den Tagesbesten Christian Cunow (631) kein Kraut gewachsen. Er spielte mit Bahnen zwischen 141 und 147 Kegel sehr konstant, doch dies war an diesem Tag deutlich zu wenig gegen Cunow. Bei Dennis Koch lief es gar nicht rund, was sehr ärgerlich war, da sein Gegner Tim Drnasin auch nicht überzeugte. Koch wurde nach zwei Bahnen durch Manuel Vörg ersetzt, der sehr starke 321 Kegel spielte, aber das Ruder nicht mehr herumreißen konnte.
Andreas Tippl (570) und Sascha Schränkler (565) spielten für ihre Verhältnisse eher schwach. Tippl hatte am Ende gerade einmal neun Kegel weniger als sein Gegenspieler Steffen Steiert, gewann aber nur einen halben Satzpunkt. Ähnlich lief es bei Schränkler gegen Mike Heckmann. Nach drei knapp verlorenen Bahnen ging mit einem Kegel mehr auf der letzten Bahn noch ein Satzpunkt an Schränkler.
Am Samstag empfängt Frei Holz Plankstadt den KV Liedolsheim um 15 Uhr in der Mehrzweckhalle.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-plankstadter-08-im-kegeln-derby-gegen-sandhausen-_arid,2340246.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html