Kegeln Baden-Württemberg-Liga

Sascha Schränkler wird zum Matchwinner bei Frei Holz Plankstadt

Der Plankstadter BaWü-Ligist gewinnt mit zehn Kegeln Vorsprung 3570:3560 gegen den KV Liedolsheim.

Von 
Fabian Sommer
Lesedauer: 

Plankstadt. Angesichts der Tabellensituation stand Frei Holz Plankstadt in der Baden-Württemberg-Liga unter Druck, um nicht völlig in die Abstiegsränge abzurutschen. In einem dramatischen Spiel schafften es die Keglern mit dem letzten Wurf, die Partie gegen den KV Liedolsheim zu drehen und 6:2 (3570:3560) zu gewinnen.

Zu Beginn zeigte Kai Schneider seine gewohnt solide Leistung und setzte sich mit 3:1 gegen Stefan Seitz durch. Anders war es bei Andreas Habicht, der überhaupt nicht in die Partie fand und sich deutlich gegen Jonas Stratz geschlagen geben musste. Andreas Tippl lag zunächst souverän gegen Lukas Rauch in Führung, hatte aber noch Mühe, den Mannschaftspunkt zu sichern. Am Ende stand es hier 2:2 (588:583).

Vor dem Schlussdreier hatte Plankstadt zwei Mannschaftspunkt, lag aber mit 47 Kegeln im Rückstand. Fabian Sommer hatte Schwierigkeiten gegen Sandro Zieger. Er lag nach drei Bahnen mit 2:1 vorne, musste allerdings bis dahin vier Kegel abgeben. Gegen Christian Müller war anfangs für Dennis Koch nichts zu holen, dann arbeitete er sich aber etwas heran und lag vor der letzten Bahn mit 1:2 und 17 Kegel hinten.

Plankstadter Kegler Sascha Schränkler besticht gegen KV Liedolsheim

Großartig lief es bei Sascha Schränkler gegen Matthias Michalske, auch wenn er trotz guter Leistung die zweite Bahn abgeben musste. Er führte nach drei Bahnen mit 2:1 und 19 Kegeln. Zu diesem Zeitpunkt hatte Plankstadt vier Mannschaftspunkte gesammelt, lag aber mit 49 Kegeln zurück. Frei Holz hoffte entsprechend, das 4:4 ins Ziel retten zu können, um wenigstens einen Punkt in der Tabelle ergattern zu könne. Doch dann drehte Plankstadt nochmals voll auf, besonders Schränkler, der mit einer 174er Schlussbahn die beste des Tages spielte und somit sein Ergebnis auf den Tagesbestwert von 645 Kegel schraubte. Da auch Sommer und Koch gut spielten und Liedolsheim etwas einbrach, schaffte es Plankstadt noch in den letzten Würfen, den Rückstand in einen kleinen Vorsprung umzuwandeln. Somit sicherte sich Plankstadt doch noch zwei Tabellenpunkte.

Für das nächste Spiel muss Plankstadt am Samstag, 29. November, zur Bundesliga-Reserve nach Unterhammersbach reisen. Die ersten Kugeln rollen um 16 Uhr.

FH Plankstadt – KV Liedolsheim 6:2 (3570:3560): Schneider – Seitz 3:1 (598:579), Habicht – Stratz 0:4 (558:629), Tippl - Rauch 2:2 (588:583), Sommer – Zieger 3:1 (600:580), Koch - Müller 2:2 (583:592), Schränkler – Michalske 3:1 (645:597).

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung