Neulußheim. Ein Lehrer kippt während des Unterrichts plötzlich um und bleibt bewusstlos liegen, oder ein Mitschüler verletzt sich beim Spielen auf dem Pausenhof oder es schrillt auf einmal die Alarmsirene: Was sollen sie jetzt tun? Damit sie das wissen und trotz ihres jungen Alters besonnen reagieren können, hat die Markus-Grundschule für ihre Schüler einen Sicherheitstag veranstaltet.
Dank der Feuerwehr Neulußheim, engagierter Eltern und des Organisationsteams um Barbara Becker und Regina Klein konnten die Jungen und Mädchen wichtige Sicherheits- und Brandschutzkompetenzen praxisnah erlernen. Dabei arbeiteten die Teilnehmer an verschiedenen Stationen an wichtigen Schwerpunktthemen wie Erste Hilfe, stabile Seitenlage, Reanimation, Brandschutz, Notrufabsetzen, Wundversorgung, Straßenbegehung und sicherer Schulweg, Gefahrstoffe und Gefahren im Haushalt.
Die praktischen Übungen auf dem Schulhof ermöglichten die Neulußheimer Brandbekämpfer, die eigens mit einem Einsatzfahrzeug gekommen waren. Die fachkundige Begleitung und Durchführung der unterschiedlichen Workshops übernahmen die Eltern. „Durch die wunderbare Mithilfe aller Beteiligten erlebten die Schüler einen aufregenden und lehrreichen Tag, der ihnen noch lange in eindrücklicher Erinnerung bleiben wird“, berichtet Schulleiterin Barbara Lepp.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-neulussheim-neulussheimer-grundschueler-lernen-bei-gefahr-richtig-zu-handeln-_arid,2336577.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html