Mobilität

Carsharing in Oftersheim: Diese Angebote gibt es

Wie funktioniert Carsharing in Oftersheim? Die Antworten gibt es am Donnerstag, 24. Juli, von 16 bis 18 Uhr vor dem Rathaus in Oftersheim.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Zwischen Oftersheimer Rathaus und evangelischer Kirche gibt es bereits zwei öffentliche Ladepunkte für E-Autos sowie den Stellplatz eines der beiden konventionellen Carsharing-Autos von Stadtmobil. © Benjamin Jungbluth

Oftersheim. Carsharing ist in der heutigen Zeit ein zunehmend wichtiger Bestandteil städtischer Mobilitätskonzepte. Am Donnerstag, 24. Juli, lädt Stadtmobil Rhein-Neckar alle Interessierten dazu ein, sich eingehend über das Thema Carsharing zu informieren. Von 16 bis 18 Uhr wird vor dem Rathaus in der Mannheimer Straße 49 in Oftersheim eine Beratungsveranstaltung stattfinden.

Bei diesem Event geht es nicht nur um die Vorstellung des Carsharing-Systems von Stadtmobil in Oftersheim und der gesamten Region, sondern auch darum, wie diese moderne Form der Mobilität das Leben der Menschen vereinfachen und gleichzeitig nachhaltiger gestalten kann.

Experten sprechen über Carsharing in Oftersheim

An diesem Nachmittag wird ein Experte von Stadtmobil die zahlreichen Vorteile dieser Lösung detailliert erläutern. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erfahren, wie mühelos die Nutzung sein kann. Ein großer Vorteil des Carsharings besteht darin, Zeit und Geld zu sparen. Dies wird unter anderem durch den Wegfall von Wartungs- und Versicherungskosten möglich, die bei Besitz eines eigenen Fahrzeugs anfallen.

Darüber hinaus wird darauf eingegangen, wie Carsharing einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Es fördert die Reduzierung der Gesamtanzahl an Fahrzeugen auf den Straßen, was weniger Emissionen und einen geringeren Verbrauch fossiler Brennstoffe zur Folge hat. Zudem wird der erhöhte Bedarf an Parkflächen minimiert, was den urbanen Raum entlastet und mehr Platz für wichtige Bereiche wie Grünflächen und Fußgängerzonen schafft.

Ein weiterer relevanter Aspekt ist die Schonung von Ressourcen, die durch das gemeinschaftliche Nutzen von Fahrzeugen erreicht wird. Diese Veränderung trägt nicht nur zum Schutz des Klimas bei, sondern stellt auch eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Nutzung vorhandener Ressourcen sicher.

Hier gibt es weitere Informationen

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen. Die Besucher können persönliche Fragen stellen und erhalten maßgeschneiderte Informationen. Sollten sie am Veranstaltungstag verhindert sein, stehen auf der Webseite von Stadtmobil Rhein-Neckar unter www.rhein-neckar-stadtmobil.de umfangreiche Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus wird eine telefonische Beratung während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 0621/12 85 55 85 angeboten.

Die Einladung richtet sich an alle, die Interesse daran haben, ihre Mobilität umweltbewusster und kosteneffizienter zu gestalten. Stadtmobil Rhein-Neckar freut sich auf regen Austausch und zahlreiche Besucher, die sich für die Mobilität der Zukunft begeistern.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung