Oftersheim. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt teilzunehmen und sich über aktuelle Themen der kommunalen Technik- und Umweltpolitik zu informieren. Sie findet am Dienstag, 4. November, um 18 Uhr im Roland-Seidel-Saal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung steht zunächst die Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Beschlüsse der vorherigen Sitzungen. Anschließend werden Fragen aus der letzten Sitzung beantwortet, bevor die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, in einer Fragestunde eigene Anliegen und Anfragen direkt an das Gremium zu richten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung ist die Beratung zu mehreren Grundstücken in der Stadt. Dazu zählen unter anderem das Flurstück 2289/1 in der Scheffelstraße, 3760 in der Max-Planck-Straße 11, 3902 am Hardtwaldring 29, 4534 in den Auwiesen 13 sowie 6776 in der Carl-Goerdeler-Straße 14. Neben diesen konkreten Bau- und Entwicklungsprojekten steht auch ein Grundsatzbeschluss über die Errichtung von Wärmepumpen außerhalb von Baufenstern auf der Tagesordnung, der künftig eine nachhaltige Energieversorgung in der Stadt unterstützen soll.
Weitere Punkte sind Anfragen aus der Mitte des Ausschusses sowie sonstige Angelegenheiten und Bekanntgaben. Die Sitzung bietet somit eine umfassende Gelegenheit für die Öffentlichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen zu informieren, Einblick in die kommunalen Planungen zu erhalten und aktiv Fragen und Anregungen einzubringen. Die Teilnahme ist für alle Interessierten offen, und die Stadtverwaltung freut sich über eine rege Beteiligung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-oftersheim-oeffentliche-sitzung-des-ausschusses-fuer-technik-und-umwelt-in-oftersheim-_arid,2338291.html