Oftersheim. Eltern stoßen bei der Erziehung ihrer Kinder oft an ihre eigenen Grenzen. Zum Umgang mit diesen Gefühlen und deren Ausdruck gibt es am Montag, 21. Juli, um 19.30 Uhr, im Bürgersaal in der Eichendorffstraße 2 in Oftersheim einen Impulsvortrag von Katrin Akdeniz. Ihr Thema ist die gewaltfreie Kommunikation. Einlass ist um 19 Uhr.
Der Vortrag thematisiert die Herausforderungen, denen Eltern in der Erziehung begegnen, wenn sie zwischen den Bedürfnissen ihrer Kinder und ihren eigenen abwägen müssen. Oftmals stehen Eltern vor der Schwierigkeit, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erfüllen, während ihre eigenen in den Hintergrund geraten. Katrin Akdeniz, Erzieherin und angehende zertifizierte „LilaLiebe“-Beraterin, wird die vier Schritte und Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg erläutern. Zudem wird das Konzept von Kathy Weber vorgestellt, das dabei unterstützt, herausfordernde Situationen so zu bewältigen, dass alle Beteiligten Gehör finden und ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die nach neuen Impulsen suchen und in ihrer Kommunikation Veränderungen bewirken möchten. Eintrittskarten sind kostenlos und ab sofort in der Bücherei erhältlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Es wird einen Büchertisch von der Buchhandlung Bücherinsel geben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-oftersheim-vortrag-wie-funktioniert-gewaltfreie-kommunikation-zwischen-eltern-und-kindern-_arid,2314806.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html