Oftersheim. Welchem Kandidaten soll ich bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 18. September, meine Stimme geben? Wessen Positionen stimmen am meisten mit meinen überein? Eine Unterstützung bei der Beantwortung dieser Fragen gibt der neue Wahlhelfer der Schwetzinger Zeitung im Internet.
Die Funktionsweise ist recht einfach: Der Wahlhelfer präsentiert 21 Thesen zu kommunalpolitischen Themen, die in Oftersheim wichtig sind – von Verkehr über Infrastruktur und das interkommunale Gewerbegebiet bis hin zu Vereinsarbeit und Klimaschutz. Die Nutzer klicken an, inwieweit sie den Positionen zustimmen oder diese ablehnen – „ja“, „eher ja“, „egal“, „eher nein“ oder „nein“. Themen, die ihnen besonders wichtig sind, können sie doppelt gewichten. Wichtig ist dabei, dass das Ergebnis freilich keine Wahlempfehlung ist – aber der Wahlhelfer präsentiert, mit welchem Kandidaten es die meisten Übereinstimmungen gibt. So können die Nutzer die Positionen der Kandidaten zu wichtigen Themen miteinander vergleichen.
So funktioniert der Wahlhelfer
Der Wahlhelfer präsentiert Thesen zu Themen, die unsere Redaktion im Wahlkampf zur Wahl für wichtig hält. Nutzer können anklicken, ob sie den Positionen zustimmen oder sie ablehnen - "ja", "eher ja", "neutral", "eher nein" oder "nein". Themen, die Nutzern wichtig sind, können doppelt gewichtet werden.
Am Ende geben wir keine Wahlempfehlung - aber Nutzer sehen, mit welchem Kandidaten es die meisten Übereinstimmungen gibt.
Diese Form der computergestützten "Wahlberatung" stammt ursprünglich aus den Niederlanden, dort war ein sogenannter "Wahl-O-Mat" im Jahr 1998 zum ersten Mal online. Vier Jahre später, vor der Bundestagswahl 2002, präsentierte ihn die Bundeszentrale für politische Bildung erstmals in Deutschland.
In dieser Tradition steht auch unser Wahlhelfer - anders als beim "Wahl-O-Mat" geht es dabei aber nicht um die Positionen von Parteien, sondern um die von Personen. Wir haben unsere Thesen folglich den 3 Kandidaten bei der Bürgermeister-Wahl in Oftersheim vorgelegt.
Die Kandidaten konnten dabei nicht nur Position zu den Themen beziehen. Sie hatten auch die Möglichkeit, ihre Position kurz zu begründen. Diese Begründungen - so abgegeben - können Sie am Ende der Auswertung einsehen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-oftersheim-wahlhelfer-zur-buergermeisterwahl-in-oftersheim-_arid,1989607.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html