Plankstadt/Eppelheim. Ganz nach dem Vorbild der Einsatzabteilungen haben sich nun auch die Jugendfeuerwehren aus Eppelheim und der Feuerwehr Plankstadt zu einer gemeinsamen Übung getroffen – und damit ein starkes Zeichen für Nachwuchsarbeit über Gemeindegrenzen hinweggesetzt, schreibt die Eppelheimer Freiwillige Feuerwehr in einer Mitteilung. Die Einsatzkräfte aus Plankstadt und Eppelheim verbindet eine interkommunale Zusammenarbeit.
Rund 30 Jugendliche und zwölf Betreuer stellten sich einem anspruchsvollen Szenario: Ein Brand im Außenbereich des Eppelheimer Bauhofs hatte sich bereits auf die angrenzende Halle ausgebreitet, zudem mussten fünf verletzte Personen gerettet werden, so die Eppelheimer Wehr. Mit viel Engagement, guter Kommunikation und einer Portion Teamgeist nahmen die Nachwuchskräfte die Herausforderung an und meisterten die Aufgaben mit Bravour.
Zusammenhalt im Team stärken
Die Übung war nicht nur eine willkommene Abwechslung im Ausbildungsalltag, sondern auch ein gelungener Schritt, um den Zusammenhalt zwischen den beiden Jugendfeuerwehren zu stärken, sind sich die Feuerwehren aus beiden Kommunen sicher.
Eine weitere gemeinsame Übung mit beiden Jugendfeuerwehren stehe aktuell nicht an, werde es aber in Zukunft sicher wieder geben, teilt Alexander Stuntz, Sprecher der Eppelheimer Feuerwehr, mit.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-plankstadt-jugendfeuerwehren-aus-plankstadt-und-eppelheim-ueben-gemeinsam-_arid,2310545.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html