Dementi

Möbelhaus in Reilingen wird keine Flüchtlingsunterkunft

Reilinger Bürgermeister widerspricht Gerücht, das in sozialen Medien über die Zukunft der Immobilie kursiert.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Die Ehrmann-Filiale in Reilingen schließt Ende August. Nun brodelt die Gerüchteküche, wies es mit dem Gebäude danach weitergeht. © Ehrmann GmbH

Reilingen. Bekanntermaßen will das Möbelhaus Ehrmann seine Filiale in Reilingen mit Ablauf des Monats August schließen. Seither verbreiten sich insbesondere über die sozialen Medien wilde Spekulationen über eine mögliche Folgenutzung der in privatem Eigentum befindlichen Liegenschaft. Mit einer besonders gravierenden Behauptung räumte Bürgermeister Stefan Weisbrod auf: „Dort wird definitiv keine Flüchtlingsunterkunft entstehen“. Ein rechtskräftiger Bebauungsplan weise für die Fläche explizit ein Sondergebiet für einen großflächigen Möbel-Einzelhandelsbetrieb mit einer maximalen Verkaufsfläche von 15.000 Quadratmeter aus. Eine mögliche planungsrechtliche Veränderung liege ausschließlich in der Hand der Gemeinde beziehungsweise des Gemeinderates als Planungsträger.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung