Ferienprogramm

Reilinger Ferienprogramm startet mit italienischem Charme

Zum Auftakt des Ferienprogramms in Reilingen kommt am 31. Juli Akrobat und Jongleur Dino Lampa in die Mehrzweckhalle.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Dino Lampa jongliert auf dem Einrad. © Davide Marmorale

Reilingen.Reilingen ist bereit für die Ferien“, erklärt die Gemeindeverwaltung und ermuntert sämtliche Familien im Ort zum Mitfeiern: „Seid dabei, wenn’s losgeht!“ Offiziell einläuten wird die Sommerferien Bürgermeister Stefan Weisbrod am Donnerstag, 31. Juli, um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle. Dafür hat er Davide Marmorale alias Dino Lampa gewinnen können, der die jungen und etwas älteren Gäste mit einer Action-Comedy-Show unterhalten möchte.

„Vergessen Sie alles, was Sie über italienische Pizzabäcker und Jongleure zu wissen glauben. In atemberaubendem Tempo tobt, turnt und tanzt Dino Lampa über die Piste und scheppert mit Tellern, Worten und Sprüchen“, heißt es in der Einladung. Er sei ein Allroundtalent voll augenzwinkernder Selbstironie. Als eleganter Jongleur schwinge er die Keulen, bewege diese geschickt im Rhythmus der Musik. Take Five, Tango, Cancan – in der Kombination mit Tanz und Akrobatik gelinge es ihm, die Zuschauer zu überraschen und zu amüsieren. In der Rolle eines tollpatschigen Kochs zeige er sich galant und frech und mische sich mit einem Stapel Teller oder anderen Küchenrequisiten unter das Publikum – oder überrasche mit fliegendem Obstsalat, Brathähnchen und anderen Zutaten.

Außerdem jongliere Dino Lampa leidenschaftlich mit einem Hut. Auch der Fußball dürfe nicht fehlen, am Ende fliege alles: Fußball, Hocker und Hut. Als Radler kämpfe er in schwindelerregender Höhe um sein Gleichgewicht und genieße es, vom Hochrad aus seine Hand zu reichen, um nicht zu fallen, das Publikum in Angst und Schrecken zu versetzen. „Er bleibt auf seinem Hochrad im dramatischen Austausch mit dem Publikum und während man sich um ihn sorgt, über ihn lacht, spielt er Bälle zu und jongliert“, erläutert die Verwaltung.

Um Anmeldung wird gebeten im Rathaus bei Sandra Schmidt unter Telefon 06205/952-132 oder per E-Mail an sandra.schmidt@reilingen.de. Es gibt etwas zu trinken und für die Kinder ein Eis zum Start in die Ferien. Der Eintritt ist frei – die Plätze sind begrenzt.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung