Warum Costa Rica ein Traumziel für Familien ist
Wer fragt, warum Costa Rica auf die Bucket List mit Kindern gehört, bekommt schnell die Antwort: Das Land ist ein riesiger Abenteuerspielplatz mitten in der Natur – mit Regenwald, Vulkanen, Stränden und einer faszinierenden Tierwelt. Für Familien ist die Infrastruktur hervorragend: sichere Unterkünfte, gut ausgebaute Straßen und kinderfreundliche Aktivitäten machen das Reisen entspannt.
Mittelamerika wirkt auf den ersten Blick oft riskant – Nachrichten über Kriminalität oder Armut machen vielen Angst. Costa Rica sticht hier jedoch heraus: Das Land gilt als sehr sicher, vergleichbar mit der „Schweiz Mittelamerikas“. Die Einwohner, die „Ticos“, leben das Motto „Pura Vida“ – ein Lebensgefühl voller Gelassenheit und Freundlichkeit, das Familien sofort spüren.
Neben der Sicherheit punktet Costa Rica auch mit Nachhaltigkeit: Rund 30 Prozent des Landes stehen unter Naturschutz, und viele Hotels sind klein und familienfreundlich. Große, all-inclusive Resorts sind selten, was dazu beiträgt, dass die Natur geschützt bleibt und Familien authentische Erlebnisse genießen können.
Beliebte Ziele für Familienreisen in Costa Rica – intensive Tierbegegnungen
Die Tierwelt ist beeindruckend: Faultiere, Brüllaffen, bunte Frösche und exotische Vögel lassen sich häufig beobachten. Grundsätzlich gilt: Tiere respektvoll behandeln, nicht anfassen, dann bleibt der Kontakt ungefährlich.
Der Tortuguero-Nationalpark im Norden ist ideal, um exotische Tiere zu beobachten und, je nach Saison, die Eiablage der Schildkröten mitzuerleben. Im Corcovado-Nationalpark auf der Osa-Halbinsel finden Delfin-, Vogel- und Schildkrötenbegegnungen statt – ein Naturerlebnis, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Praktische Hinweise
- Straßen: Viele Straßen sind gut befahrbar, manche Wege in abgelegenen Regionen erfordern Allradfahrzeuge.
- Zeitumstellung: Costa Rica liegt sieben Stunden hinter Deutschland; eine kleine Eingewöhnungsphase ist ratsam.
- Sprache: Die Landessprache ist Spanisch, aber Englisch ist in touristischen Regionen weit verbreitet.
Abenteuerlustige Familien können auf dem Rücken eines Pferdes die Landschaft rund um den Rincón de la Vieja oder Samara erkunden. Der Arenal-Vulkan beeindruckt mit üppigen Wäldern und imposanten Lavafeldern. Vogelliebhaber sollten unbedingt im Nebelwaldreservat Monteverde nach Kolibris und Quetzalen Ausschau halten.
Beste Reisezeit für ganz viel Sonne
Costa Rica hat tropisches Klima mit Regen- und Trockenzeiten. Die Trockenzeit von November bis April ist ideal für Sonnenhungrige, dafür sind die Unterkünfte stark nachgefragt. Regenzeit von Mai bis Oktober bedeutet meist nur kurze Schauer am Nachmittag. Besonders familienfreundlich ist der November: Weniger Touristen, angenehmes Wetter und immer noch viele sonnige Tage.
Aktivitäten für Familie
1. Nationalparks & Natur
- Monteverde Nebelwald – Wanderungen, Hängebrücken, Vogelbeobachtung (Quetzal!).
- Arenal Vulkan & La Fortuna – heiße Quellen, Wandern, optional Ziplining.
- Tortuguero Nationalpark – Bootstouren durch Kanäle, Schildkrötenbeobachtung (je nach Saison).
- Manuel Antonio Nationalpark – Strand + Dschungel, Faultiere, Affen.
- Corcovado Nationalpark (Osa-Halbinsel) – abgelegen, extrem artenreich, ideal für Abenteuerlustige.
2. Strände
- Pazifikseite: Tamarindo, Santa Teresa, Dominical (Surfen & Relaxen).
- Karibik: Puerto Viejo (karibisches Flair, Regenwald + Strand).
3. Aktivitäten
- Wandern: Vulkanbesteigungen, Regenwald-Trails.
- Wasseraktivitäten: Surfen, Schnorcheln, Rafting, Kajak.
- Abenteuer: Ziplining, Canopy-Touren, Canyoning.
- Tierbeobachtung: Faultiere, Tukane, Affen, Schildkröten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-reise-reisen-mit-kindern-costa-rica-als-fernreiseziel-_arid,2336838.html