Schwetzingen. Der Schwetzinger „Dreck-weg-Tag“ findet am Samstag, 15. März, wieder statt. Ziel ist es, die Stadt Frühjahrs- und Sommerfit zu machen und vom achtlos weggeworfenen Müll zu befreien, heißt es in einer Pressemitteilung. Organisiert wird der Tag von Daniela Gellert (Generationenbüro), dem Team des städtischen Bauhofes und der Freiwilligenagentur „Sei dabei“.
Zwischen 9 und 12.30 Uhr können Bürger, Vereine, Organisationen mit Handschuhen, Zange und Müllsack tatkräftig unterstützen. Der Fokus liegt auf dem Säubern von öffentlichen Plätzen, Grünanlagen und Spielplätzen. Die Ausgabe des notwendigen Materials erfolgt durch die Standbesetzung der Freiwilligenagentur und das Einsammeln der befüllten Säcke übernimmt der Städtische Bauhof.
Dieses Jahr findet die Aktion in den folgenden vier Gebieten statt:
- Gebiet I: Borsigstraße / BBAW, Treffpunkt Kurfürstenstraße/Unterführung
- Gebiet II: Allmendsand/Kleines Feld, Treffpunkt Eis-/Rollschuhbahn Stamitzstraße
- Gebiet III: „Alla hopp“-Anlage/hinterer Schlossgarten, Treffpunkt Zufahrt Grillhütte Sternallee
- Gebiet IV: Südstadt/Krankenhaus/Bismarckplatz/Bahnhof, Treffpunkt Jugendzentrum „Go in“
Vereine und sonstige Organisationen ab acht Personen, die gerne mitmachen möchten, sollen sich bis Freitag, 13. März, telefonisch unter 06202/8 74 93 bei Daniela Gellert im Generationenbüro oder per E-Mmail an generationenbuero@schwetzingen.de mit den Kontaktdaten ihrer Ansprechpartner anzumelden. Bürger müssen sich nicht extra vorher anmelden. Wer mithelfen will, kommt am Aktionstag direkt zu den jeweiligen Treffpunkten. Für alle Helfer gibt es als Dank ein kleine Vespertüte.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-dreck-weg-tag-in-schwetzingen-fruehjahrsputz-fuer-die-stadt-_arid,2286508.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://angenerationenbuero@schwetzingen.de