Aha-Erlebnisse für Weltenbummler
Region. Für Herzblut-Weltenbummler ist es so etwas wie eine Reisebibel: Best in Travel vom Reiseführer Lonely Planet. Zum 15. Mal stellt der Verlag mit Best in Travel 2025 die jährliche Liste der 30 Top-Ziele des kommenden Jahres vor – und dabei gibt es echte Aha-Effekte. Denn es kommen Destinationen vor, an die man im ersten Moment gar nicht denkt. Dabei muss man wissen, dass die Lonely-Planet-Experten bei ihrer Auswahl der Tipps auf gewisse Kriterien achten. Jede Aufnahme in dieListe muss folgende Bedingungen erfüllen: Aktualität, Einzigartigkeit der Erlebnisse, Wow-Faktor und fortwährenden Engagement für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Vielfalt.
Auf Platz eins in den jeweiligen Top-Rankings der besten Länder, Städte und Regionen stehen im kommenden Jahr Kamerun, Toulouse und South Carolinas Lowcountry und die Küste von Georgia. Darüber hinaus sind unter anderem weniger bekannte Ziele wie Pittsburgh, East Anglia und Tasmaniens Launceston und das Tamar Valley in der Hot-List 2025 enthalten. Die zehn besten Reisetrends werden von Zugreisen angeführt. Weitere Trends sind unter anderem „Birdwatching extrem“, unterschätzte Parks und Baumabenteuer.
Übrigens: Auch ein deutsches Ziel hat es in die Liste der besten Regionen geschafft. Bayern wird für seinen einzigartigen und zugleich widersprüchlichen Charakter gewürdigt – eine faszinierende Mischung aus hipper Modernität und bewahrter Tradition.
Bei den Ländern gibt es einige Überraschungen. Kamerun als Listenanführer gehört dazu. Unberührte Strände, wenig besuchte Nationalparks und ein aufregendes städtisches Nachtleben brachten das westafrikanische Land an die Spitze der Liste.
Ein Geheimtipp ist zudem Litauen, Europas Grüne Hauptstadt 2025. In einer Welt, in der Naturschutz und Nachhaltigkeit zunehmend kommerzialisiert werden, verkörpert Litauen beides auf eindrucksvolle Weise. Und 2025 ist der perfekte Zeitpunkt, die geschützten Wälder, Seen und Sanddünen der Ostsee zu erkunden. Die Hauptstadt Vilnius, die Attraktionen wie den kürzlich restaurierten Sapieha-Palast beherbergt, ist zu 61 Prozent von Grünflächen bedeckt.
Ebenfalls ein spannender „Underdog“ ist Kasachstan. Reisende, die ein unberührtes Abenteuer voller Naturschönheiten, Geschichte und Kultur suchen, sind hier genauso richtig wie Wanderer (Sairam-Ugam-Nationalpark – einmalig schön!). Auch die Slowakei hat es mit ihren kulturellen Schätzen, den einzigartigen Buchenwäldern und blühenden Wiesen an den Hängen der Karpaten in die Länderziele geschafft, ebenso Armenien, ein Land, das bislang vom Massentourismus verschont blieb. Gerade der neue Armenien-Nationalweg gehört für Trekking-Fans zu einem Must-do.
Apropos: Wenige Menschen haben den Nahen Osten in Sachen Wandern auf der Agenda, sicher auch, wegen der politischen Unruhen. Jordanien jedoch ist hier eine Perle mit seinem Jordan Trail. Mit einer Länge von 676 Kilometer ist dieser Weg ideal, um die Schönheit dieses Landes zu entdecken, seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu erleben und die legendäre Gastfreundschaft des Landes zu genießen.
Bei den Städten gibt es tolle Vorschläge wie Toulouse. Oft als „Paris im Kleinformat“ bezeichnet, hat es Hauptstadt der südfranzösischen Region Languedoc-Roussillon/Midi-Pyrénées mit seiner schnell wachsenden Kunstszene und den unbeschwerten Spaziergängen entlang des Flusses sogar zur bestbewerteten Stadt geschafft.
Ein Tipp für alpine Skifahrer dürfte Bansko in Bulgarien sein (70 Pistenkilometer bis auf 2600 Meter), das sich mittlerweile zu einem ganzjährigen Outdoor-Ziel entwickelt hat und außerdem zu einem führenden Zentrum für digitale Nomaden. Remote-Worker und Abenteuerlustige trifft man hier am Fuße des Pirin-Gebirges gleichermaßen an.
- Zum Buch: Lonely Planet Best in Travel 2025 – Die spannendsten Ziele, Trips und Reiseerlebnisse für das ganze Jahr, Verlag MairDuMont, 224 Seiten, ab 15 Euro, ISBN 978-3-575-01224-1.
Faszination Neuseeland: Reisetipps aus erster Hand
Neuseeland steht bei vielen Menschen als Reisetraumziel auf der Bucket List. Kein Wunder: Vereint dieses Land doch die Naturvielfalt der Welt in sich. Schneebedeckte Berggipfel, brodelnde Schwefelquellen, üppiger Regenwald, Gletscher und Farne wie aus einer anderen Welt – all das bietet Neuseeland. Im National Geographic Verlag ist ein neues Buch erschienen: „Neuseeland – Im Land der weißen Wolke“.
Auf beeindruckende Art und Weise haben Wiebke Reißig-Dwenger, Kristof Göttling und Dr. Heiko Beyer die landschaftliche und kulturelle Seele Neuseelands eingefangen. Es ist fast so, als reise man auf der heimischen Couch beim Blättern und Lesen durch die sagenhaften Landschaften der Nord- und Südinsel mit deren reichen Maori-Kultur und den Outdoor-Adrenalinkicks sowie quirligen, vielseitigen Städte. Das Autorengespann liefert interessante Hintergrundinfos und Fakten zu Landschaften, Kultur, Gesellschaft und Geschichte Neuseelands, die für eine Reisevorbereitung in das Land sehr hilfreich sind, zumal mit Reißig-Dwenger seit 20 Jahren in Neuseeland unterwegs ist und dort auch mehrere Monate im Jahr lebt. So gibt’s auch Infos über die preisgekrönten Weine des Landes, von denen ein Glas beim Lesen des Bandes für ein Neuseeland-Erlebnis auch am Gaumen sorgt.
Prädikat des Buches: sehr empfehlenswert!
- Zum Buch: Neuseeland – Im Land der weißen Wolke, National Geographic Verlag, Wiebke Reißig-Dwenger/Kristof Göttling/Heiko Beyer, 256 Seiten, zirka 280 Abbildungen, Hardcover, 49,99 Euro, ISBN 978-3-86690-732-4.
Eine visuelle Liebeserklärung ans Mittelmeer
„Sehnsucht Mittelmeer – eine mediterrane Bilderreise“, neu aus dem Kunth-Verlag, ist mehr als nur ein Bildband – es ist eine visuelle Liebeserklärung an eines der bezauberndsten Meere der Welt. Diese prachtvolle Band entführt Lesende auf eine faszinierende Reise entlang der Küsten von Marokko bis zur Côte d’Azur, von der Adria bis nach Israel. Jede der 320 Seiten dieses hochwertig produzierten Werks strahlt mediterrane Lebensfreude aus und fängt die einzigartige Magie des Mittelmeers in beeindruckenden Bildern und inspirierenden Texten ein.
Schon beim ersten Aufschlagen des Buches wird man vom Rausch der Farben und der fantastischen Gestaltung überwältigt. Die Fotografien zeigen die schönsten Städte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten aller Anrainerstaaten. Von den steil abfallenden Felsküsten Marokkos über die schillernden Städte an der Côte d’Azur bis hin zu den pulsierenden Metropolen Israels bietet das Buch die breite Vielfalt, die auch Liebhaber des Mittelmeers zu verehren. Der Bildband lädt zum Staunen und Träumen ein, man verspürt sofort den Drang, die Koffer zu packen und diese Orte zu erkunden.
Sehr gut gelungen ist die thematische Gliederung des Buches. Der Leser reist nicht nur durch die bekanntesten Hotspots, sondern wird auch in unbekanntere Regionen entführt. Biosphärenreservate, spektakuläre Uferstraßen und charmante Inselwelten bieten Abwechslung und wecken die Entdeckungslust. Die Kombination aus atemberaubenden Fotografien und thematischen Exkursen, beispielsweise zu den kulinarischen Highlights der Region oder den besten Sunset-Hotspots, macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die das Mittelmeer lieben – oder lieben lernen wollen. Man spürt beim Durchblättern die mediterrane Wärme, riecht förmlich den Duft von Zitronen und Rosmarin und hört das sanfte Rauschen der Wellen. Dieser Bildband schafft es, die Atmosphäre des Mittelmeers so lebendig einzufangen, dass man sich direkt an die Küsten dieser Regionen versetzt fühlt.
Auch die kulinarischen und kulturellen Abstecher bereichern das Buch enorm. Kleine Geschichten über traditionelle Feste, Handwerkskunst und lokale Spezialitäten lassen den Leser in die mediterrane Lebenswelt eintauchen. Es ist, als ob der Mensch die Menschen, die an diesen Küsten leben, persönlich kennenlernen würde – ihre Traditionen, ihre Lebensfreude und ihren einzigartigen Lebensstil. Hervorzuheben sind dabei die Seiten, die sich mit der Esskultur des Mittelmeers befassen. Sie regen nicht nur den Gaumen, sondern auch die Fantasie an. Ein weiteres Highlight sind die vielen Inseln, die im Buch vorgestellt werden. Ob die Balearen mit ihrem unvergleichlichen Charme, die traumhaften Inseln der Ägäis oder die weniger bekannten, aber ebenso reizvollen Inseln Kroatiens und Italiens – jede von ihnen wird auf eine Weise präsentiert, die den Leser sofort in Urlaubsstimmung versetzt.
Die großformatigen Bilder, die brillanten Farben und das hochwertige Papier machen „Sehnsucht Mittelmeer“ nicht nur zu einem Genuss für die Augen, sondern auch zu einem haptischen Erlebnis – und zu einem Schmuckstück für jedes Bücherregal.
Fazit: „Sehnsucht Mittelmeer“ ist ein wahrer Augen- und Herzöffner. Der Bildband bietet eine farbenfrohe, inspirierende Reise rund um das Mittelmeer, die nicht nur die klassischen Urlaubsziele beleuchtet, sondern auch viele versteckte Juwelen zeigt. Das Buch ist ein Muss für alle, die das Mittelmeer in seiner ganzen Schönheit entdecken wollen – ob als Inspirationsquelle für die nächste Reise oder einfach nur, um in Gedanken an ferne Küsten und mediterrane Lebensfreude zu schweben. Ideal, um in Urlaubsträumen vom Sofa aus zu schwelgen und ein besonders schönes Geschenk für Reisefreudige, Geschichtenliebhaber sowie Interessenten toller Fotografien.
- Zum Buch: Sehnsucht Mittelmeer – eine mediterrane Bilderreise, Kunth-Verlag, Robert Fischer, Andrea Lammert, Daniela Schetar, Rita Henss, Christa Pöppelmann, Iris Schaper, Dr. Anja Kauppert, 320 Seiten, 39,95 Euro, ISBN-13-978-3969651629.
Auf den Spuren von Deutschlands Unesco-Welterbe-Stätten
Reiche Geschichte, atemberaubende Natur und die kulturelle Vielfalt zeichnen die Unesco Kultur- und Naturerbestätten aus. In einem Reisebuch, das im Bruckmann-Verlag erschienen ist, hat Autorin Britta Mentzel über 50 der deutschen Unesco-Stätten zusammengefasst und für Reiselustige mit passenden Routenvorschlägen versehen. In Deutschlands Norden geht es zum Beispiel zum Wattenmeer und zur Berliner Museumsinsel. In der Mitte locken der Kölner Dom und das Bauhaus nach Weimar. Und im Süden schließen die Pfahlbauten am Bodensee und die bayerische Wieskirche die Runde ab.
Die Routenhinweise helfen, die Reise optimal zu planen und die Höhepunkte jeder Region zu entdecken. Ergänzt werden die informativen Geschichten mit vielen Specials, auch zum immateriellen Welterbe. Egal, ob man allein auf Tour geht, mit der Familie oder Freunden – das Buch ist eine gute Inspirationsquelle, um die Schönheit und Vielfalt Deutschlands kennenzulernen.
- Zum Buch: Das Reisebuch Deutschlands Welterbe – alle deutschen Unesco-Stätten entdecken, Bruckmann-Verlag, Britta Mentzel, 288 Seiten (gebunden), 34,99 Euro, ISBN: 978-3-7343-3076-6.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-einmal-um-die-welt-neue-buecher-als-appetitmacher-fuer-reisen-_arid,2263383.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.lonelyplanet.com/best-in-travel
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-wie-der-kasachische-botschafter-um-investitionen-wirbt-_arid,2223331.html?&npg