Speyer. In Speyer ist in der Nacht auf Samstag vor dem Archäologischen Schaufenster eine Glasvitrine mit menschlichen Überresten abgestellt worden. Laut Polizei könnten die Überreste, darunter Knochen und Kleidungsstücke, mindestens 1.000 Jahre alt sein. Woher das Exponat stammt, ist unklar. Ein Diebstahl aus einem Museum oder privatem Besitz kann nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an.
Wer Hinweise zur Herkunft oder Aufbewahrung der Vitrine geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter 0621 963-23312 zu melden oder eine E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de zu senden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-glasvitrine-mit-1000-jahren-alten-ueberresten-in-speyer-entdeckt-_arid,2335986.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html