Brandstiftung

Hausbrand in Leimen: Ermittlungen wegen Brandstiftung

Nach dem Hausbrand in Leimen ermittelt die Polizei Heidelberg wegen Brandstiftung. Ein Zeuge hatte verdächtige Personen beobachtet.

Von 
Raphael Zellner
Lesedauer: 
Der Brand eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in Leimen hat einen Sachschaden von etwa 150.000 Euro verursacht. © René Priebe

Leimen. Nach dem Brand eines leerstehenden Familienhauses in Leimen am Dienstagnachmittag dauern die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung an. Wie die Polizei mitteilte, hat ein Zeuge mehrere verdächtige Personen beobachtet. Gegen 17.30 Uhr war in dem Anwesen in der Rohrbacher Straße ein Feuer ausgebrochen.

Bislang ist die Brandursache unklar. Im Zuge erster Ermittlungen teilte ein Zeuge mit, dass er unmittelbar nach Ausbruch des Feuers mehrere Personen beobachtete, die aus der Richtung des betroffenen Hauses kamen und in die entgegengesetzte Richtung davonliefen. Der Sachschaden an dem Gebäude wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Heidelberg ermittelt weiter wegen des Verdachts der Brandstiftung. Zeugen, die Hinweise zum Brand und insbesondere zu den beobachteten Personen geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter 0621/174-4444 zu melden.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung