Schwetzinger Freie Wähler (SFW)

Neuwahlen: So lief die Mitgliederversammlung der Freien Wähler Schwetzingen

Die Jahreshauptversammlung der Schwetzinger Freien Wähler (SFW) fand nun zum 72. Mal statt.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Dr. Jürgen Grimm (v. l.), Ursel Lenz, Manfred Dick, Elfriede Fackel-Kretz-Keller und Rainer Dietz bei der Jahreshauptversammlung. © Freie Wähler

Schwetzingen. Im wahrsten Sinne gerappelt voll war der Gemeinschaftssaal der Arbeiterwohlfahrt in Schwetzingen bei der Jahreshauptversammlung der Schwetzinger Freien Wähler (SFW). Kein Wunder – standen doch nicht nur die Ehrungen langjähriger Mitglieder, sondern auch Neuwahlen des gesamten Vorstands, mit Ausnahme der zweiten Vorsitzenden, auf der Tagesordnung. Doch bevor es zu diesen mit Spannung erwarteten Punkten kam, galt es zunächst, die entsprechenden Formalitäten abzuarbeiten.

72. Jahreshauptversammlung der Schwetzinger Freien Wähler

Ausdrücklich wies die Vorsitzende Elfriede Fackel-Kretz-Keller darauf hin, dass dies bereits die 72. Jahreshauptversammlung der SFW und die 19. unter ihrem Vorsitz sei. Im Anschluss daran erstattete Fraktionsvorsitzender Carsten Petzold seinen Bericht über die Arbeit der Stadtratsfraktion im vergangenen Berichtsjahr. Dies gelang wie immer sehr kurzweilig, zumal sich Petzold insbesondere einige Highlights herausgesucht hatte. Zum einen ließ er noch einmal den Wahlsieg der Schwetzinger Freien Wähler im Juni Revue passieren, zum anderen den Wahlsieg des von den Freien Wählern unterstützten Oberbürgermeister Matthias Steffan.

Nicht zuletzt verwies Petzold auf die „tolle Verabschiedung“ des SFW-Mitglieds Dr. René Pöltl im Oktober. Hier konnte sich der Fraktionsvorsitzende die Bemerkung nicht verkneifen, dass böse Zungen mittlerweile behaupteten, Pöltl habe sich rechtzeitig verabschiedet, bevor die Haushaltslage Schwetzingens schwierig wurde – was dieser mit der Bemerkung konterte, vielleicht sei sie gerade deshalb so. Dabei beließ es Carsten Petzold und übergab das Wort an Elfriede Fackel-Kretz-Keller, die den Anwesenden zunächst einen Rückblick über das vergangene Jahr gab.

Das waren die Veranstaltungen der Freien Wähler

Hierbei schlug sie den Bogen vom Weihnachtsbürgertreff über den Neujahrsempfang, das Schlachtfest, das Weißwurstessen mit Bürgermeisterin Lisa Schlüter, das Kinderferienprogramm im Karlsruher Zoo und den Jahresausflug an den Bodensee im vergangenen September. Ihren Beitrag unterlegte sie mit Bildern einer Präsentation, sodass jeder Teilnehmer an die Veranstaltungen noch einmal in Erinnerungen schwelgen konnte.

Nach dem Rückblick folgte der Ausblick – und hier besonders auf die geplanten Aktivitäten. Sie erwähnte insbesondere die Friedhofsbegehung noch im Oktober dieses Jahres, das Schlachtfest im November, den Weihnachtsbürgertreff sowie das geplante Weißwurstessen im Juli. Die Bürgerreise im kommenden Jahr ist in die Partnerstadt Karlshuld-Neuschwetzingen zum Rosenfest geplant. „Wir werden“, so Pressesprecher Petzold, „jedes Mal rechtzeitig in der örtlichen Presse darauf hinweisen.“

Entlastung des Vorstands einstimmig

Nach dem Ausblick verlas Kassenprüfer Gerald Sams in Vertretung von Kassier Manfred Lutz-Jathe dessen Kassenbericht. Der zweite Kassenprüfer Dr. Uwe Reichert bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und satzungsgemäße Verwendung der Gelder und beantragte folgerichtig, Kassier und Vorstand zu entlasten. Dies erfolgte einstimmig.

Daraufhin erfolgten die Vorstandswahlen, die von Dr. Jürgen Grimm geleitet wurden. Nachdem dieser satzungsgemäß festgestellt hatte, dass die Wahlen offen per Akklamation erfolgen konnten, ergaben die Abstimmungen jeweils einstimmiges, bei teilweise eigenen Enthaltungen, Ergebnis.

Das Wahlergebnis

Vorsitzende: Elfriede Fackel-Kretz-Keller.

Kassier: Manfred Lutz-Jathe.

Pressewart: Carsten Petzold.

Stellvertretende Pressewartin: Andrea Rung.

Schriftführerin: Cornelia Hertlein.

Beauftragter für digitale Medien: Oliver Völker.

Kassenprüfer: Gerald Sams und Stefan Schöfer.

Sechs Beisitzer in Reihenfolge ihrer Wahl: 1. Uwe Betzwieser, 2. Oliver Engert, 3. Bernd Klee, 4. Katharina Becker, 5. Siegfried Thom und 6. Werner Zimmermann.

Hierbei erwies sich das SFW-Neumitglied Bernd Klee, der durch diese Wahl in den Vorstand aufgerückt ist, als echter Glücksfall, so Pressesprecher Carsten Petzold. Der Diplom-Volkswirt hat nicht nur 17 Jahre im Landratsamt Heidelberg – unter anderem als Kämmerer – gearbeitet, sondern ist bereits seit 18 Jahren beim Landkreistag Baden-Württemberg in Stuttgart Referent für Finanzen. „Also ein absoluter Spezialist für das neue Kommunale Haushaltsrecht“, freut sich Petzold weiter.

50 Jahre Mitgliedschaft

Zu guter Letzt konnte Elfriede Fackel-Kretz-Keller noch sieben Mitglieder für ihre zum Teil außerordentliche Treue zu den Schwetzinger Freien Wählern ehren. Es waren dies: Timo Becker für 10 Jahre, Heike Braner, Dr. Jürgen Grimm, Rainer Dietz und Dieter Tschano für 25 Jahre sowie Manfred Dick für sagenhafte 50 Jahre Mitgliedschaft. Alle Geehrten wurden, soweit anwesend, mit einem Präsent bedacht.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung