Umweltschutz

Photovoltaik-Projekt in Ladenburg vorerst gestoppt

Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg bestätigt dem „MM“ einen entsprechenden Bericht des SWR.

Von 
Alena Kuhn
Lesedauer: 
Die Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg (Bipla) hofft, dass sich die Lärmschutzwand entlang der Bahnlinie Richtung Weinheim als geeignet für eine Freiflächenanlage erweist. Doch deren Realisierung ist aktuell mehr denn je ungewiss. © Peter Jaschke

Ladenburg. Die Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg (Bipla) hat ein geplantes Solarprojekt entlang der Bahnlinie vorerst gestoppt. Vorstandsmitglied Jochen Liebrich bestätigte auf Anfrage einen entsprechenden Bericht des SWR. Mehr zu den Hintergründen war am Donnerstagabend noch nicht zu erfahren (Berichterstattung folgt). Im Artikel des SWR wurde unter anderem ein Zusammenhang mit den Plänen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hergestellt. Diese sehen - vereinfacht gesagt - eine Kürzung bei Fördermitteln für bestimmte Solaranlagen vor.

Die 2023 gegründete Bipla ist in Ladenburg vielfältig aktiv. So realisiert sie zum Beispiel auch ein Photovoltaikprojekt auf dem ABB-Gelände. Die Bipla ist mittlerweile ein Verein, der die Energiewende durch Bürgerinvestitionen beschleunigen will (E-Mail: bipla@gmx.net).

Volontariat

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung