Sting-Gottesdienst in Schwetzingen

Nach dem durchschlagenden Erfolg des ABBA-Gottesdienstes in der evangelischen Stadtkirche widmet Pfarrer Steffen Groß den Musikgottesdienst am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr einem weiteren Megastar: Sting.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Sting während seiner „Sting 3.0“-Tour im The Wiltern in Los Angeles. © Chris Pizzello/Invision/dpa

Schwetzingen. Nach dem durchschlagenden Erfolg des ABBA-Gottesdienstes in der evangelischen Stadtkirche widmet Pfarrer Steffen Groß den Musikgottesdienst am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr einem weiteren Megastar: Sting (bürgerlich Gordon Matthew Sumner).

Der Brite, der in diesem Jahr seine 74. Geburtstag feiert, ist der wohl vielseitigste und interessanteste Popmusik-Star unserer Zeit, heißt es laut Ankündigung. Mühelos kombiniere er Pop, Jazz, Klassik, Folk, Country und Reggae zu einem unverwechselbaren Sound. Dazu kommen poetische Texte mit Themen, die oft Bezug zu religiösen Themen haben – ob offensichtlich, wenn Sting in die Rolle des alttestamentlichen Königs David schlüpft und „Mad about you“ singt, oder auf den zweiten Blick wie etwa bei „Fragile“.

Geschichte über einen ambivalenten Charakter

„Mad about you“ (in etwa „Verrückt nach dir“) ist auch der Titel des Gottesdienstes. Der Song bleibt eng beim Kern der biblischen Erzählung von David und Bathseba und entfaltet mit Klängen und Worten ein düsteres Drama: Es geht um Liebe und Verbrechen, um Sex und Verrat, Geburt, Tod, Schuld und Vergebung. David ist ein fehlbarer König, ein ambivalenter Charakter – und gerade deshalb eine zeitlose Figur.

Interpretiert werden die Songs von Tobias Nessel (Drums), Mathias Buchta (Gitarre) sowie der Sängerin Maren Kips, die dieses Mal anstelle von Dominik Steegmüller am Mikrofon steht. Außerdem gestaltet Bezirkskantor Paul Hafner den Gottesdienst musikalisch mit. Im Anschluss lädt die Gemeinde zum Kirchencafé „Spätlese“ mit Wein, Saft und Knabberzeug ein.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung