Sinsheim. Der Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim empfängt an diesem Samstag zum ersten Heimspiel der Saison die Frankfurter Eintracht – und die Polizei bemüht sich schon im Vorfeld der Partie, die Stimmung bei den Anhängern zu beruhigen. Einsatzleiter Adrian Harz veröffentlichte am Freitagmorgen einen ausführlichen Brief an beide Fanlager, in dem er „an Eure Fairness, den Sportsgeist und an Eure Bereitschaft“ appellierte, „mit der nötigen Gelassenheit zu einer rein sportlichen Begegnung beizutragen“.
Der Support der Heimfans beginnt demnach bereits vor dem Anstoß mit einem Fanmarsch aus der Sinsheimer Innenstadt zur PreZero Arena. Mit Blick auf dieses „Warmlaufen“ ermahnt Harz die „lieben Fußballfreunde und -freundinnen“, dass „Brisanz und Spannung auf das Spielfeld gehören, nicht aber in das Verhältnis zwischen Fans untereinander oder zwischen Fans und Polizei“. Zudem unterstreicht der Einsatzleiter: „Emotionen rechtfertigen niemals Gewalt“.
Harz machte in seinem Brief zudem auf eine nicht alltägliche Polizei-Maßnahme während eines Bundesligaspiels aufmerksam: „Wir weisen darauf hin, dass während des gesamten Spieltages, aber speziell beim Fanmarsch der Fußballfans aus der Innenstadt zum Stadion, polizeiliche Drohnen eingesetzt werden“, schrieb der Einsatzleiter.Diese dienten zur Sicherheit der Fans, um einen aktuellen Überblick über die Verkehrssituation zu haben, aber auch dazu, „eventuelle Störungen des Fanmarschs ausmachen zu können“. Gleichzeitig setze die Polizei auf „Kommunikation und Kooperation mit allen Fans“. Harz bedankte sich ausdrücklich für Gespräche, die im Vorfeld der Partie mit Vertretern der TSG 1899 Hoffenheim, Vertretern der Fanszene und der Stadt Sinsheim stattgefunden hätten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-sport-liebe-fussballfreunde-und-freundinnen-polizei-schreibt-an-fans-von-hoffenheim-und-frankfurt-_arid,2325071.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,11.html