Mannheim. Mit dem 2:1-Arbeitssieg gegen Aufsteiger Hannover 96 II verschaffte sich der SV Waldhof am Sonntagnachmittag etwas Luft auf die Abstiegsplätze und kann wieder ein wenig entspannter in den Jahresausklang gehen.
Die Waldhof-Spezialisten dieser Sportredaktion, Alexander Müller und Thorsten Hof, ordnen diesen wichtigen Erfolg in der 95. Folge des „Buwe Gebabbel“, dem Waldhof-Podcast des „Mannheimer Morgen“, ein. Dabei fragen sich die beiden SVW-Reporter, ob es mit Rico Benatelli nach oben geht, ob die Startformation gegen Hannover richtig gewählt war und unterstreichen, welchen Wert die Vorstellung von Terrence Boyd für die ganze Mannschaft hatte.
In der Rubrik „Die drei Fragezeichen???“ fordern Hof und Müller unter anderem einen Platz für Bentley Baxter Bahn im WM-Kader 2026, diskutieren darüber, ob Bernhard Trares ein unverbesserlicher Hitzkopf oder doch vielleicht die Linie der Schiedsrichter gegenüber den Trainern zu hart ist und erklären, was Schlager-Star Andrea Berg mit dem nächsten Auswärtsspiel des SVW zu tun hat. Und auch weil die Mitgliederversammlung des Hauptvereins am Mittwochabend ansteht, geht in dieser Folge der Gesprächsstoff kaum aus.
Na, neugierig geworden? Dann gleich die neue Folge des „Buwe Gebabbels“ auf den gängigen Podcast-Plattformen oder unter www.mannheimer-morgen.de/podcasts herunterladen. Den Podcast am besten gleich abonnieren und bewerten, um keine Folge mehr zu verpassen. Anregungen und Fragen nehmen wir gerne unter podcast@mannheimer-morgen.de entgegen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-sv-waldhof-podcast-buwe-gebabbel-von-berg-bis-bahn-_arid,2264957.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:podcast@mannheimer-morgen.de