Köln. Die Isetta feiert quasi ein Comeback an der Ladesäule. Denn inspiriert vom bayerischen Kleinstwagen aus den 1950er Jahren, hat ein Schweizer Unternehmen den Microlino entwickelt. 2,50 Meter kurz, 1,50 Meter schmal und als Leichtfahrzeug für die Kategorie L7E ohne Batterie keine 450 Kilo schwer, startet die modernisierte Knutschkugel bei uns für zunächst ab 22 690 Euro, teilte der Hersteller mit. Später soll der Preis mit einem kleineren Akku unter 20 000 Euro sinken.
Dafür gibt es wie beim Original eine vorne angeschlagene Tür und dahinter eine Bank für zwei Personen. Im Heck hat der Microlino 230 Liter Kofferraumvolumen. Und mit einem Faltdach wird er fast zum kleinsten Cabrio im Land. Den Antrieb übernimmt ein E-Motor mit 17 PS, der 90 km/h erreicht. tmn
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/wirtschaft/auto_artikel,-auto-isetta-zurueck-in-der-zukunft-_arid,2135505.html