Interview

Südzucker im NS-Staat: Historiker Manfred Grieger beleuchtet ein dunkles Kapitel

Jüdische Anteilseigner wurden aus Gremien gedrängt, Zwangsarbeiter ausgebeutet: Historiker Manfred Grieger hat ein Buch über die Rolle der Süddeutschen Zucker-AG aus Mannheim im Nationalsozialismus geschrieben.

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Ein Belegschaftsfoto unter dem Hakenkreuz, aufgenommen am 1. Mai 1939 in Heilbronn. © Südzucker AG, Unternehmensarchiv

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei SZ+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele SZ+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen SZ+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 SZ+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft