Alles zum Thema Freudenberg

Der Mischkonzern ist vor allem durch die Putztücher von vileda bekannt. Das meiste Geschäft macht Freudenberg allerdings mit Dichtungs- und Schwingungstechnik für die Automobilindustrie. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich in Weinheim.

Mordfall Luise

„Keine Aussagen zum Motiv“

Im Fall der mutmaßlich von zwei Mädchen getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg wird es laut den Ermittlern möglicherweise keine offiziellen Antworten zum Tatgeschehen geben

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Kriminalität

Jugendamt ergreift erste Maßnahmen

Nach dem tödlichen Angriff auf die zwölfjährige Luise im Siegerland hat das Jugendamt erste Maßnahmen für die fast gleichaltrigen mutmaßlichen Täterinnen ergriffen

Veröffentlicht
Von
Marc Herwig
Mehr erfahren
Kriminalität

Suche nach der Tatwaffe

Luise (12) wohl mit Haushaltsmesser getötet

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Verbrechen

Wenn Kinder Kinder töten – viele Fragen nach Luises Tod

Zwei Mädchen haben in Freudenberg wohl die Zwölfjährige umgebracht. Die Justiz stößt an ihre Grenzen. Die Ermittlungsbehörden halten sich mit Antworten auf diese Fragen sehr zurück

Veröffentlicht
Von
Marc Herwig, Jens Albes, Alexandra Stober
Mehr erfahren
Ukraine-Krieg

Weinheimer Unternehmen Freudenberg stoppt Handel mit Russland

Der größte Arbeitgeber in Weinheim reagiert auf die russische Invasion in der Ukraine. Der Handel von und nach Russland und Belarus wird vollständig eingestellt.

Veröffentlicht
Von
Carsten Propp
Mehr erfahren

Firmeninformationen

    • Branche: Mischkonzern
    • Produkte: u. a. Dichtungen, Vliesstoffe, Haushaltsprodukte, Schmiermittel
    • Mitarbeiter: 47 777 (Stand: 2020)
    • Mitarbeiter in Region: 4 329 (Stand: 2020)
    • Gründung: 09.02.1849
    • Vorsitzende(r): Dr. Mohsen Sohi (seit Juli 2012)
    • Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat: Dr. Tilman Krauch, Dr. Ralf Krieger, Esther Maria Loidl
  • Online: 
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet

Meistgelesene Artikel

  1. Linken-Chefin Wissler: Wagenknecht muss Klarheit schaffen

    Linken-Chefin Janine Wissler hat Sahra Wagenknecht aufgefordert, mit der Linken an einem Strang zu ziehen oder die Partei zu verlassen. «Sie muss Klarheit schaffen - und zwar nicht erst in neun Monaten», sagte sie der «Welt» (Online Sonntag, Print

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  2. Ampel-Koalition will bei Spitzentreffen Streitfragen klären

    Vor dem mit Spannung erwarteten Spitzentreffen der Ampel-Koalition hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) optimistisch gezeigt, dass es konkrete Ergebnisse geben wird. Das Bündnis von SPD, Grünen und FDP habe sich insgesamt Großes vorgenommen, und

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  3. Wissler fordert Abschaffung schulischer Hausaufgaben

    Die Linke-Vorsitzende Janine Wissler hat sich für die Abschaffung von schulischen Hausaufgaben ausgesprochen. «Der alltägliche Hausaufgaben-Stress vergiftet das Familienleben, bedeutet Streit, Überforderung, Tränen und schürt Aggressionen», schreibt

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  4. Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat seine kulinarischen Vorlieben verraten. Dazu gehört der Hauptstadt-Klassiker Berliner Weiße mit Schuss - und zwar speziell der Waldmeister-Geschmack, wie er dem Sender «Antenne Bayern» heute in

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  5. Streik am Montag: Was Reisende wissen sollten

    Schlechte Nachrichten für Reisende: An Bahnhöfen und Flughäfen herrscht am Montag weitgehend Stillstand. Die Gewerkschaften EVG und Verdi haben gemeinsam zu einem Warnstreik aufgerufen. Und nun? Hier sind kurz und knapp Tipps für alle, die am 27.

    Veröffentlicht
    Von
    Tom Nebe
    Mehr erfahren

Bildergalerien

Fotostrecke Amelie Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg heiratet Benedikt Schmid von Schmidsfelden

Amelie Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg heiratete am Samstag Benedikt Schmid von Schmidsfelden in der Wertheimer Stiftskirche. Wir zeigen die schönsten Bilder.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
19
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Innovativ statt einfach

Michael Roth über den geplanten Jobabbau bei Freudenberg

Veröffentlicht
Kommentar von
Michael Roth
Mehr erfahren

Kommentar Volle Kasse

Wenn es unter Vorständen von großen Unternehmen eine Meisterschaft bei der Untertreibung der Geschäftslage gäbe, dann hätte das Top-Management von Freudenberg in Weinheim gute Chancen auf den Titel. Selbst Rekordgeschäftsjahre ...

Veröffentlicht
Kommentar von
Michael Roth
Mehr erfahren

Kommentar Abseits der Krisenherde

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krisenherde der Welt in Euro und Cent auch bei Firmen der Region halten sich noch in engen Grenzen. Gleichwohl ist die Politik gefordert, die Krisen zügig zu entschärfen. Das Russlandgeschäft ...

Veröffentlicht
Kommentar von
Michael Roth
Mehr erfahren
Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Traditionsfirma Ziegler

Brennerei richtet sich neu aus

Die Traditionsbrennerei Ziegler in Freudenberg steht seit einem Jahr unter neuer Führung. Nach dem Ausscheiden aus der Hawesko-Gruppe hat man das Sortiment ausgedünnt und die Marke modernisiert. Als die Brennerei zum Verkauf ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Filtertechnik

Weinheimer Freudenberg-Konzern übernimmt US-Unternehmen

Der Weinheimer Freudenberg-Konzern hat das US-amerikanische Unternehmen Protect Plus Air übernommen. Damit soll das Filtergeschäft in den USA strategisch weiter ausgebaut werden, teilte das Unternehmen mit.

Veröffentlicht
Von
kpl/dpa
Mehr erfahren
Nachruf

Peter Bettermann war engagiert für Konzern und Gesellschaft

Peter Bettermann, von 1997 bis 2012 Sprecher der Unternehmensleitung des Weinheimer Freudenberg-Konzerns, ist nach Angaben des Unternehmens am 19. September im Alter von 74 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Er galt ...

Veröffentlicht
Von
Carsten Propp
Mehr erfahren
Unternehmen

Bilanz 2020 - Weinheimer Mischkonzern Freudenberg trotzt der Krise

Der Mischkonzern Freudenberg hat das erste Corona-Jahr besser überstanden als erwartet. Die gestiegene Nachfrage nach Medizinprodukten ist ein Grund dafür.

Veröffentlicht
Von
Carsten Propp
Mehr erfahren
Pandemie (mit tabellarischem Überblick)

Corona: So testen Firmen in der Metropolregion Rhein-Neckar

Unternehmen sollen ihren Belegschaften regelmäßige und kostenlose Corona-Tests ermöglichen. Tun sie das nicht, will die Bundeskanzlerin sie zwingen. Wie Betriebe in der Region damit umgehen - und mit welchen Hürden sie kämpfen.

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren
Weitere Berichte zu Freudenberg