Mannheim. Der Mannheimer Modehändler Engelhorn baut seine Geschäftsführung um. Wie das Unternehmen mitteilt, wechseln die bisherigen Geschäftsführer Andreas Hilgenstock und Simon Engelhorn in den Aufsichtsrat. CEO Fabian Engelhorn verbleibt demnach als Geschäftsführer an der Spitze und führt den Modehändler künftig gemeinsam mit COO Armin Weger, der für das operative Geschäft zuständig ist. Als Finanzchef soll ab April Sebastian Bungartz hinzukommen, der eigenen Angaben auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn zufolge derzeit bei der Dohle Handelsgruppe ist.
Modehändler Engelhorn will stationären Einzelhandel stärken
Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock waren 2003 in die Firma eingetreten. Seit 2012 ist auch Simon Engelhorn in der Geschäftsführung. Nach dem Rückzug von Richard Engelhorn aus der Geschäftsführung 2017 haben die drei Cousins das Unternehmen geleitet.
Während Andreas Hilgenstock mit Erreichen des Rentenalters die Geschäftsführung verlässt, möchte der 40-jährige Simon Engelhorn "neue berufliche Wege einschlagen". Beide bleiben dem Unternehmen als Berater und Aufsichtsräte erhalten. Andreas Hilgenstock vertritt das Unternehmen beispielsweise weiterhin im Rahmen der kulturellen und städtischen Kooperationen.
2024 möchte der Modehändler den stationären Handel stärken - in einem "weiter herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld". Sowohl E-Commerce als auch die Gastronomie sollen strategisch für die Kunden positioniert werden. Zudem seien bereits zahlreiche Events geplant. „Wir werden unseren Beitrag leisten, um die Mannheimer Innenstadt zu neuer Blüte zu bringen“, so Fabian Engelhorn. „Natürlich wünschen wir uns von der Stadt, dass sie ebenfalls wichtige Akzente setzt“, wird er in der Mitteilung weiter zitiert.
Expansion nach Ludwigshafen, Sporthaus in Mainz geplant
Zuletzt hatte das Modeunternehmen Engelhorn nach Ludwigshafen expandiert. Bei dem Pop-up-Store in der Rhein-Galerie handelt es sich um ein Outlet. Derzeit werde geprüft, ob der eigentlich befristete Laden fortgeführt werde, teilte Engelhorn mit. Es ist die erste Filiale des Unternehmens auf der linken Rheinseite. Zudem war bekannt geworden, dass Engelhorn im neu entstehenden Mainzer „Lu:Quartier“ ein Sporthaus plant. Das soll 2026 an den Start gehen. Als „Lu“ bezeichnen die Mainzer die Ludwigsstraße in ihrer Innenstadt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-mannheimer-modehaendler-engelhorn-wechsel-in-der-geschaeftsfuehrung-_arid,2174764.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-rhein-galerie-ludwigshafen-modehaus-engelhorn-eroeffnet-am-samstag-_arid,2135970.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-mannheimer-modehaus-engelhorn-plant-sportgeschaeft-in-mainz-_arid,2103046.html