Weltwassertag

Wasser aus Plastikflaschen - ein Segen nur für Konzerne

Das Milliardengeschäft mit abgefülltem Wasser bremst weltweit das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen und verursacht ein gigantisches Müllproblem. Die UN schlagen Alarm

Von 
Rolf Obertreis
Lesedauer: 
Symbolbild. © istock

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei SZ+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele SZ+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen SZ+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 SZ+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Korrespondent Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich für den Mannheimer Morgen und für andere wichtige Regionalzeitungen wie den Tagesspiegel/Berlin, die Badische Zeitung/Freiburg, die Südwest Presse/Ulm und den Münchener Merkur als Wirtschaftskorrespondent in Frankfurt. Banken, Europäische Zentralbank, Bundesbank, Börse und in Frankfurt ansässige Unternehmen wie Lufthansa und auch Verbände wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA zählen zu meinen Schwerpunkten. Daneben auch die Luftfahrt. Zudem befasse ich mich über die KfW Bankengruppe und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit Fragen der Entwicklungszusammenarbeit.