Metropolregion - Kontinuität im 16-köpfigen Vereinsvorstand

Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar: Tilman Krauch bleibt an ZMRN-Spitze

Von 
Waltraud Kirsch-Mayer
Lesedauer: 
© ZMRN

Rhein-Neckar. Beim Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) ist der alte Vorstand auch der neue: Bei der virtuellen Mitgliederversammlung sind am Donnerstagabend jene 16 Männer und Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bestätigt worden, die bislang die Ausrichtung festzurrten. Tilman Krauch, Vorstandsmitglied bei Freudenberg, wird auch weiterhin als Vorstandsvorsitzender an der Vereinsspitze für Kontinuität sorgen. Das Amt des Stellvertreters übernimmt wieder Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises.

Außerdem gehören dem ZMRN-Vorstand an: Matthias Baaß, Bürgermeister Viernheim, Albrecht Hornbach, Präsident IHK Pfalz, Melanie Maas-Brunner, Vorstandsmitglied BASF, Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister Mutterstadt, Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat Kreis Bad Dürkheim, Georg Müller, Vorstandsvorsitzender MVV, Jutta Steinruck, OB Ludwigshafen, Bernhard Eitel, Rektor Universität Heidelberg, Luka Mucic, Vorstandsmitglied SAP, Markwart von Pentz, Präsident Landmaschinensparte John Deere, Claus Haberda, Geschäftsführer Roche Diagnostics, Peter Kurz, OB Mannheim, Manfred Schnabel, Präsident IHK Rhein-Neckar, und Eckart Würzner, OB Heidelberg.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen