Kurz vor dem ersten Pflichtspiel im badischen Pokal beim FC Bammental (Dienstag, 19 Uhr) testete Fußball-Drittligist SV Sandhausen im pfälzischen Geinsheim gegen Zweitliga-Aufsteiger Darmstadt 98. Während der SVS die besseren Chancen hatte, kontrollierte Darmstadt über weite Strecken die Partie. Nach 90 Minuten trennten sich beide Teams torlos.
Nach einer ruhigen Anfangsphase kam der SVS zur ersten Torchance, aber Mühling setzte den Ball aus vollem Lauf knapp neben den Pfosten (15.). Mögliche Torchancen wurden in der Folgezeit auf beiden Seiten früh unterbunden, ehe Ehlich die Sandhäuser Führung verpasste(30.). Bis zur Pause bestimmten die Lilien weiterhin das Spiel, ohne jedoch zu gefährlichen Chancen zu kommen. Dem SVS gelang es indes nicht, aus Ballgewinnen und Umschaltmomenten Kapital zu schlagen, sodass es torlos in die Kabine geht.
Die zweite Hälfte startet ebenfalls verhalten. Bis auf eine Volleychance des SVD, die das Tor klar verfehlte, blieb es ruhig vor beiden Toren. Dann legten die Lilien vor: Nach einem Steckpass bezwang Stojilkovic Torhüter Rehnen, doch der Treffer zählte wegen Abseits nicht (61.). Der SV Sandhausen ließ nicht viel zu und stand defensiv weiterhin kompakt, die Lilien konnten ihre Spielkontrolle nicht in Torchancen ummünzen. Die letzte Torraumszene gehört dem SVS: Nach Stolzes Freistoß setzte Jugendspieler Lokaj den Kopfball nur knapp am Tor vorbei.
SVS: Rehnen – Knipping, Geschwill, Laux (Schuster, 46. | Göttlicher 58.) – Ehlich, El-Zein (Burcu, 46.), Ben Balla, Mühling (Richardson, 58.), Diekmeier (Meier, 46.) – Otto (Lokaj, 46.), Stolze. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/deutschland-welt_artikel,-seite-1-svs-steht-defensiv-sehr-gut-_arid,2110878.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,5.html