3. Fußball-Liga

Und wieder trifft Burcu zum Sieg

Sandhausen schlägt Walldorf 2:1

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Vor über 800 Zuschauern gewann Fußball-Drittligist SV Sandhausen den Test gegen Regionalligist Astoria Walldorf mit 2:1 (0:1). Nach einem 0:1-Rückstand drehten die Tore von Evina und Burcu das Spiel.

Der SVS kam nicht gut in die Partie. Während die Gäste früh anliefen und aggressiv zu Werke gingen, schaffte es das Team von Danny Galm nicht oft, im Angriff gefährlich zu werden und kam zu selten in entscheidende Zweikämpfe. Entstand vor dem Walldorfer Tor Gefahr, dann waren es meistens Abschlüsse außerhalb des Strafraums. Nach einem Sandhäuser Ballverlust auf dem linken Flügel schaltete Walldorf schnell um: Der Ball landete bei Barry, der viel Zeit hatte und Rehnen keine Chance ließ (17.).

Einfache Ballverluste und Passfehler im Sandhäuser Aufbauspiel brachten den Gästen im ersten Durchgang immer wieder gefährliche Konterchancen ein. Bis zur Halbzeit verhinderten Rehnens Flugeinlage (39.) und Diekmeiers langes Bein (45+2.) einen höheren Rückstand.

Mehr zum Thema

3. Fußball-Liga

SV schlägt Zweitligisten

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Freistoßkünstler Burcu trumpft auf

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Badischer Fußball-Pokal

Eppelheim stößt Mauer um

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Nach dem Seitenwechsel kam der SVS immer besser in die Partie und war in den Duellen um den Ball energischer. Nach einem Steilpass wurde Evina von Walldorfs Keeper getroffen. Den Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst (60.). Sandhausen erhöhte weiter den Druck und kam durch Schüsse von Burcu, Richardson und Stolze zu Chancen. Kurz vor dem Ende der Partie machten es die Gastgeber noch einmal spannend: Nach Mühlings Eckball verlängerte Geschwill mit dem Kopf an den langen Pfosten, wo Burcu nur knapp die Führung verpasste(87.). Kurz darauf machte es Burcu besser: Nach Stolzes scharfer Hereingabe traf der junge Stürmer zur späten Führung (90.+1). zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung